Einf�hrung in die Volkswirtschaftslehre

Einf�hrung in die Volkswirtschaftslehre

Einf�hrung in die Volkswirtschaftslehre

Einf�hrung in die Volkswirtschaftslehre

(8., erg�nzte und aktualisierte Aufl. 2020)

$44.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen und an Praktiker. Vermittelt wird ein Überblick über die Volkswirtschaftslehre mit dem Ziel, die wichtigsten Fragestellungen dieser Disziplin aufzuzeigen und die Methoden vorzustellen, mit denen man diese Fragen zu beantworten sucht. In erster Linie geht es darum, die "ökonomische Intuition" beim Leser zu wecken, mit den Denkansätzen der Ökonomie vertraut zu machen und zur weiteren Beschäftigung mit der Materie anzuregen. Nach einem kurzen Überblick über die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre steht die Behandlung mikro- und makroökonomischer Themen im Vordergrund. Anschließend werden zentrale Themen der Theorie der Wirtschaftspolitik und der Finanzwissenschaft untersucht. Nicht zuletzt erläutert das Kapitel „Finanzwissenschaft“ aktuelle volkswirtschaftlich relevante Begriffe wie Schuldenbremse, Fiskalpakt oder Fiskalunion. Die 8. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um wichtige Abschnitte zum europäischen Wettbewerbsrecht ergänzt.

Jetzt neu: mit der kostenlosen Flashcards-App. Noch besser für Prüfungen vorbereiten und lernen!


Product Details

ISBN-13: 9783662622476
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 10/01/2020
Edition description: 8., erg�nzte und aktualisierte Aufl. 2020
Pages: 586
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Paul Engelkamp ist außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg im Breisgau. Bis 2013 leitete er das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. Duisburg (DST). Seine Arbeitsschwerpunkte sind mikroökonomische Theorie, insbesondere Markt und Wettbewerb, empirische Marktanalyse sowie Verkehr und Logistik.

Friedrich L. Sell war nach Professuren in Gießen (1991-1992) und Dresden (1992-1997) von Januar 1998 bis März 2020 Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität der Bundeswehr München. Gegenwärtig ist er Mitglied im Vorstand der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München e.V. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geld- und Währungspolitik, Theorie und Politik der Einkommensverteilung sowie Themenstellungen aus der Makro- und der Arbeitsmarktökonomik.

Beate Sauer ist Habilitandin am Institut für Ökonomie und Recht der globalen Wirtschaft an der Universität der Bundeswehr München. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der monetären Makroökonomik, insbesondere der Geld- und Währungspolitik sowie der internationalen Finanzmärkte.

Table of Contents

1 Grundlagen.- 2 Mikroökonomie.- 3 Makroökonomie.- 4 Theorie der Wirtschaftspolitik.- 5 Finanzwissenschaft.- Sachwortverzeichnis.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews