Einlastungsplanung flexibler Fertigungssysteme: Entscheidungsunterstützung unter Mehrzielaspekten
Flexible Fertigungssysteme können durch ihren hohen Automatisierungsgrad einen Beitrag zur Unternehmenssicherung leisten. Dazu müssen die komplexen Entscheidungsprobleme, die mit der Konfiguration und dem Einsatz von flexiblen Fertigungssystemen verbunden sind, erfasst und gelöst werden. Beate Bossert entwickelt ein interaktives Entscheidungsunterstützungssystem für die Einlastungsplanung von flexiblen Fertigungssystemen. Das zugrunde liegende Entscheidungsmodell ermöglicht eine optimale Zuordnung von Werkzeugen zu Maschinen unter Einhaltung von Restriktionen bei einer Auswahl aus der Gesamtmenge der Aufträge.
1119439907
Einlastungsplanung flexibler Fertigungssysteme: Entscheidungsunterstützung unter Mehrzielaspekten
Flexible Fertigungssysteme können durch ihren hohen Automatisierungsgrad einen Beitrag zur Unternehmenssicherung leisten. Dazu müssen die komplexen Entscheidungsprobleme, die mit der Konfiguration und dem Einsatz von flexiblen Fertigungssystemen verbunden sind, erfasst und gelöst werden. Beate Bossert entwickelt ein interaktives Entscheidungsunterstützungssystem für die Einlastungsplanung von flexiblen Fertigungssystemen. Das zugrunde liegende Entscheidungsmodell ermöglicht eine optimale Zuordnung von Werkzeugen zu Maschinen unter Einhaltung von Restriktionen bei einer Auswahl aus der Gesamtmenge der Aufträge.
49.99 In Stock
Einlastungsplanung flexibler Fertigungssysteme: Entscheidungsunterstützung unter Mehrzielaspekten

Einlastungsplanung flexibler Fertigungssysteme: Entscheidungsunterstützung unter Mehrzielaspekten

by Beate Bossert (With)
Einlastungsplanung flexibler Fertigungssysteme: Entscheidungsunterstützung unter Mehrzielaspekten

Einlastungsplanung flexibler Fertigungssysteme: Entscheidungsunterstützung unter Mehrzielaspekten

by Beate Bossert (With)

Paperback(1999)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Flexible Fertigungssysteme können durch ihren hohen Automatisierungsgrad einen Beitrag zur Unternehmenssicherung leisten. Dazu müssen die komplexen Entscheidungsprobleme, die mit der Konfiguration und dem Einsatz von flexiblen Fertigungssystemen verbunden sind, erfasst und gelöst werden. Beate Bossert entwickelt ein interaktives Entscheidungsunterstützungssystem für die Einlastungsplanung von flexiblen Fertigungssystemen. Das zugrunde liegende Entscheidungsmodell ermöglicht eine optimale Zuordnung von Werkzeugen zu Maschinen unter Einhaltung von Restriktionen bei einer Auswahl aus der Gesamtmenge der Aufträge.

Product Details

ISBN-13: 9783824470495
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Publication date: 07/18/2012
Series: Produktion und Logistik
Edition description: 1999
Pages: 245
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Beate Bossert ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre an der Universität Hohenheim.

Table of Contents

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Flexible Fertigungssysteme.- 2.1 Grundlagen flexibler Fertigung.- 2.2 Systemkomponenten.- 2.3 Planungsphasen flexibler Fertigungssysteme.- 2.4 Problemkonkretisierung.- 3 Ziele und Lösungsansätze der Einlastungsplanung.- 3.1 Ziele der Einlastungsplanung.- 3.2 Einlastungsplanung mit einer Zielsetzung.- 3.3 Einlastungsplanung als Mehrzielproblem.- 4 Modell.- 4.1 Modellannahmen.- 4.2 Modellbeschreibung.- 5 Lösungsansatz.- 5.1 Überblick.- 5.2 Generierung effizienter Lösungen.- 5.3 Suche nach einer präferierten Lösung.- 5.4 Generierung weiterer Lösungen.- 5.5 Verwendung des Lösungsansatzes in einem EUS.- 5.6 Zusammenfassung.- 6 Implementierung und Bewertung des Prototyps.- 6.1 Implementierung.- 6.2 Bewertung des Prototyps.- 6.3 Zusammenfassung.- 7 Schlußbetrachtung.- 8 Literaturverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews