Elementare Zahlentheorie
Diese Einführung in die Elementare Zahlentheorie wendet sich an Studierende sowie an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen mit dem Fach Mathematik. Sie ist eine grundlegend überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des seit über 45 Jahren erprobten und weit verbreiteten Klassikers, erstmals nun von einem Autorenteam geschrieben. Folgende Punkte sind für diese Neuauflage charakteristisch:



• Das erste Kapitel ist ein umfangreicher Schnupperkurs, der sprachlich bewusst auf dem Niveau der Schule dargestellt ist und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Zahlentheorie anregen möchte.
• Weit über 200 Aufgaben mit Lösungshinweisen ermöglichen eine selbstständige Erarbeitung vieler Fragestellungen.
• Grundlegende Begriffe werden in diesem Band sorgfältig erarbeitet.
• Eine Vielzahl an anschaulichen Beispielen dient der Motivierung oder Verdeutlichung von Sätzen und Definitionen.
• Die Verständlichkeit und gute Lesbarkeit steht bei allen Beweisen im Vordergrund.
• Aktuelle Internetadressen vermitteln Informationen über neueste Ergebnisse oder Direktzugriffe auf ergänzende Literatur.
• Auf der Grundlage der zuvor erarbeiteten Zahlentheorie steht in den Kapiteln 7 und 8 die Entwicklung eines tieferen fachlichen Hintergrundes zu zentralen Themen der SI und in den Kapiteln 9 und 10 ein Blick auf aktuelle, vielseitige Anwendungen im Mittelpunkt.
• Das Buch endet mit einem Ausblick auf die Theorie der quadratischen Reste, den Ausgangspunkt der modernen Zahlentheorie.
• Die Auswahl der Inhalte erfolgt in diesem Band stets unter dem zentralen Gesichtspunkt, notwendiges mathematisches Hintergrundwissen für einen guten Mathematikunterricht bereitzustellen, um so zu einem fundierten Berufswissen der (zukünftigen) Lehrkräfte für Mathematik beizutragen.

1133673186
Elementare Zahlentheorie
Diese Einführung in die Elementare Zahlentheorie wendet sich an Studierende sowie an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen mit dem Fach Mathematik. Sie ist eine grundlegend überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des seit über 45 Jahren erprobten und weit verbreiteten Klassikers, erstmals nun von einem Autorenteam geschrieben. Folgende Punkte sind für diese Neuauflage charakteristisch:



• Das erste Kapitel ist ein umfangreicher Schnupperkurs, der sprachlich bewusst auf dem Niveau der Schule dargestellt ist und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Zahlentheorie anregen möchte.
• Weit über 200 Aufgaben mit Lösungshinweisen ermöglichen eine selbstständige Erarbeitung vieler Fragestellungen.
• Grundlegende Begriffe werden in diesem Band sorgfältig erarbeitet.
• Eine Vielzahl an anschaulichen Beispielen dient der Motivierung oder Verdeutlichung von Sätzen und Definitionen.
• Die Verständlichkeit und gute Lesbarkeit steht bei allen Beweisen im Vordergrund.
• Aktuelle Internetadressen vermitteln Informationen über neueste Ergebnisse oder Direktzugriffe auf ergänzende Literatur.
• Auf der Grundlage der zuvor erarbeiteten Zahlentheorie steht in den Kapiteln 7 und 8 die Entwicklung eines tieferen fachlichen Hintergrundes zu zentralen Themen der SI und in den Kapiteln 9 und 10 ein Blick auf aktuelle, vielseitige Anwendungen im Mittelpunkt.
• Das Buch endet mit einem Ausblick auf die Theorie der quadratischen Reste, den Ausgangspunkt der modernen Zahlentheorie.
• Die Auswahl der Inhalte erfolgt in diesem Band stets unter dem zentralen Gesichtspunkt, notwendiges mathematisches Hintergrundwissen für einen guten Mathematikunterricht bereitzustellen, um so zu einem fundierten Berufswissen der (zukünftigen) Lehrkräfte für Mathematik beizutragen.

39.99 In Stock
Elementare Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie

Paperback(4., überarb. u. akt. Auflage 2018)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Diese Einführung in die Elementare Zahlentheorie wendet sich an Studierende sowie an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen mit dem Fach Mathematik. Sie ist eine grundlegend überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des seit über 45 Jahren erprobten und weit verbreiteten Klassikers, erstmals nun von einem Autorenteam geschrieben. Folgende Punkte sind für diese Neuauflage charakteristisch:



• Das erste Kapitel ist ein umfangreicher Schnupperkurs, der sprachlich bewusst auf dem Niveau der Schule dargestellt ist und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Zahlentheorie anregen möchte.
• Weit über 200 Aufgaben mit Lösungshinweisen ermöglichen eine selbstständige Erarbeitung vieler Fragestellungen.
• Grundlegende Begriffe werden in diesem Band sorgfältig erarbeitet.
• Eine Vielzahl an anschaulichen Beispielen dient der Motivierung oder Verdeutlichung von Sätzen und Definitionen.
• Die Verständlichkeit und gute Lesbarkeit steht bei allen Beweisen im Vordergrund.
• Aktuelle Internetadressen vermitteln Informationen über neueste Ergebnisse oder Direktzugriffe auf ergänzende Literatur.
• Auf der Grundlage der zuvor erarbeiteten Zahlentheorie steht in den Kapiteln 7 und 8 die Entwicklung eines tieferen fachlichen Hintergrundes zu zentralen Themen der SI und in den Kapiteln 9 und 10 ein Blick auf aktuelle, vielseitige Anwendungen im Mittelpunkt.
• Das Buch endet mit einem Ausblick auf die Theorie der quadratischen Reste, den Ausgangspunkt der modernen Zahlentheorie.
• Die Auswahl der Inhalte erfolgt in diesem Band stets unter dem zentralen Gesichtspunkt, notwendiges mathematisches Hintergrundwissen für einen guten Mathematikunterricht bereitzustellen, um so zu einem fundierten Berufswissen der (zukünftigen) Lehrkräfte für Mathematik beizutragen.


Product Details

ISBN-13: 9783662568071
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 07/26/2018
Series: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
Edition description: 4., überarb. u. akt. Auflage 2018
Pages: 285
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Friedhelm Padberg, Fakultät für Mathematik, Universität Bielefeld

Prof. Dr. Andreas Büchter, Fakultät für Mathematik, Universität Duisburg-Essen

Table of Contents

Vier spannende Probleme.- Teiler, Vielfache, Reste.- Primzahlen.- Primzahlen - Bausteine der natürlichen Zahlen.- Größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches.- Kongruenzen, Restklassenmengen und klassische Sätze.- Stellenwertsysteme und Teilbarkeitsregeln.- Dezimalbrüche/Systembrüche.- Fehler erkennen, Fehler korrigieren - Prüfziffern & Co.- Verschlüsselung und digitale Signaturen - RSA & Co.- Ausblick: Quadratische Reste.

What People are Saying About This

From the Publisher

“Auch in der neuen Auflage wieder [ein] Vergügen zu lesen!” (Dipl.-Math. Frank Förster, Institut für Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik, Technische Universität Braunschweig)

“Als einführendes Buch in die Zahlentheorie gut geeignet. Für Lehramtsstudierende wird fachliches Hintergrundwissen für Teile der Schulmathematik zugänglich aufbereitet.” (Prof. Dr. Gerd Walther, Universität Kiel)

“Theorie und Praxis optimal kombiniert.” (Prof. Dr. Hans-Wolfgang Henn, Universität Dortmund)

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews