Entrepreneurial Marketing: Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für Gründungsunternehmen
„Entrepreneurial Marketing“ präsentiert die speziellen Möglichkeiten und Anforderungen für Gründer, Gründungsinteressierte und Studierende an eine marktorientierte Unternehmensführung und vermittelt auf diese Zielgruppe zugeschnittene Empfehlungen. Renommierte Persönlichkeiten an der Schnittstelle von Marketing, Innovationsmanagement und Entrepreneurship entwickeln spezifische Ansätze des Gründungsmarketings und bauen damit ein erstes Rahmengerüst für ein „Entrepreneurial Marketing“ auf.

Neu in der 2. Auflage
Alle Beiträge wurden grundlegend überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen erweitert. Neu hinzugekommen sind Ausführungen zu Geschäftsmodellen, dem zu wählenden Geschäftstyp und zum Opportunity-Konzept. Ein ganz neuer Teil des Buches widmet sich den Marketing Assets: der Bedeutung von Marken, der Kategorie „soziales Kapital“ und einer gründungsgerechten Market Intelligence-Lösung.

1118594239
Entrepreneurial Marketing: Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für Gründungsunternehmen
„Entrepreneurial Marketing“ präsentiert die speziellen Möglichkeiten und Anforderungen für Gründer, Gründungsinteressierte und Studierende an eine marktorientierte Unternehmensführung und vermittelt auf diese Zielgruppe zugeschnittene Empfehlungen. Renommierte Persönlichkeiten an der Schnittstelle von Marketing, Innovationsmanagement und Entrepreneurship entwickeln spezifische Ansätze des Gründungsmarketings und bauen damit ein erstes Rahmengerüst für ein „Entrepreneurial Marketing“ auf.

Neu in der 2. Auflage
Alle Beiträge wurden grundlegend überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen erweitert. Neu hinzugekommen sind Ausführungen zu Geschäftsmodellen, dem zu wählenden Geschäftstyp und zum Opportunity-Konzept. Ein ganz neuer Teil des Buches widmet sich den Marketing Assets: der Bedeutung von Marken, der Kategorie „soziales Kapital“ und einer gründungsgerechten Market Intelligence-Lösung.

79.99 In Stock
Entrepreneurial Marketing: Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für Gründungsunternehmen

Entrepreneurial Marketing: Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für Gründungsunternehmen

Entrepreneurial Marketing: Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für Gründungsunternehmen

Entrepreneurial Marketing: Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für Gründungsunternehmen

Paperback(2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2015)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

„Entrepreneurial Marketing“ präsentiert die speziellen Möglichkeiten und Anforderungen für Gründer, Gründungsinteressierte und Studierende an eine marktorientierte Unternehmensführung und vermittelt auf diese Zielgruppe zugeschnittene Empfehlungen. Renommierte Persönlichkeiten an der Schnittstelle von Marketing, Innovationsmanagement und Entrepreneurship entwickeln spezifische Ansätze des Gründungsmarketings und bauen damit ein erstes Rahmengerüst für ein „Entrepreneurial Marketing“ auf.

Neu in der 2. Auflage
Alle Beiträge wurden grundlegend überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen erweitert. Neu hinzugekommen sind Ausführungen zu Geschäftsmodellen, dem zu wählenden Geschäftstyp und zum Opportunity-Konzept. Ein ganz neuer Teil des Buches widmet sich den Marketing Assets: der Bedeutung von Marken, der Kategorie „soziales Kapital“ und einer gründungsgerechten Market Intelligence-Lösung.


Product Details

ISBN-13: 9783658050252
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 05/01/2015
Edition description: 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2015
Pages: 627
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x 0.05(d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) an der Universität Bremen.
Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.

Table of Contents

Die Theoriezugänge.- Die Zielgruppen.- Die Gründungstypen.- Die Gründungsphasen.- Die Handlungsebenen.- Entrepreneurial Marketing Assets.- Die Instrumente.- Ausblick.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews