Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der Steuerung, insbesondere der Yaw-Winkel-Steuerung zur Leistungsoptimierung der Turbinen. Eine Transferfunktions-basierte Methode zur Steuerung des Wirbelzentrums wird vorgestellt, begleitet von lidar-basierten Simulationen und adaptiven Steuerungsstrategien für verschiedene Windparklayouts. Die Auswirkungen des Yaw-Winkels auf die Betriebskosten des Batteriespeichersystems werden analysiert, unterstützt durch Fallstudien aus den USA und Dänemark.
Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der Steuerung, insbesondere der Yaw-Winkel-Steuerung zur Leistungsoptimierung der Turbinen. Eine Transferfunktions-basierte Methode zur Steuerung des Wirbelzentrums wird vorgestellt, begleitet von lidar-basierten Simulationen und adaptiven Steuerungsstrategien für verschiedene Windparklayouts. Die Auswirkungen des Yaw-Winkels auf die Betriebskosten des Batteriespeichersystems werden analysiert, unterstützt durch Fallstudien aus den USA und Dänemark.
Entscheidung und Steuerung in hybriden Windparks
156
Entscheidung und Steuerung in hybriden Windparks
156Product Details
| ISBN-13: | 9789819783380 |
|---|---|
| Publisher: | Springer Nature Singapore |
| Publication date: | 02/01/2025 |
| Edition description: | 2024 |
| Pages: | 156 |
| Product dimensions: | 6.61(w) x 9.45(h) x (d) |
| Language: | German |