EU-Konditionalit�t: Der Fall der baltischen Staaten
In Erwartung des Beitritts zur Europäischen Union und um als gültige Kandidatenländer zu gelten, mussten die baltischen Staaten die Minderheitenpolitik der Kopenhagener Kriterien erfüllen. Angesichts der starken Position der EU und der recht erfolgreichen Anwendung der Konditionalität ist es überraschend, dass die Frage der russischsprachigen Minderheit in den baltischen Staaten nicht vor der Erweiterung gelöst wurde. Es wäre interessant, empirisch zu untersuchen und herauszufinden, welchen Einfluss die EU-Konditionalität auf die baltischen Staaten in Bezug auf die Einhaltung der Normen zum Schutz der Minderheitenrechte hatte und wie sich dieser lange Prozess offenbar nur begrenzt auf die Erfüllung der Bedingungen auswirkte und immer noch eine beträchtliche Anzahl von Problemen in Bezug auf die russischsprachige Minderheitengruppe aufweist. Das Buch soll einen Beitrag zu den Europastudien leisten, indem es das Forschungsproblem aufzeigt und untersucht, wie die EU-Konditionalität angewandt wurde, um die baltischen Staaten dazu zu bringen, die Forderungen eines internationalen Akteurs zu erfüllen, um die Mitgliedschaft der betreffenden Länder zu erreichen.
1146229759
EU-Konditionalit�t: Der Fall der baltischen Staaten
In Erwartung des Beitritts zur Europäischen Union und um als gültige Kandidatenländer zu gelten, mussten die baltischen Staaten die Minderheitenpolitik der Kopenhagener Kriterien erfüllen. Angesichts der starken Position der EU und der recht erfolgreichen Anwendung der Konditionalität ist es überraschend, dass die Frage der russischsprachigen Minderheit in den baltischen Staaten nicht vor der Erweiterung gelöst wurde. Es wäre interessant, empirisch zu untersuchen und herauszufinden, welchen Einfluss die EU-Konditionalität auf die baltischen Staaten in Bezug auf die Einhaltung der Normen zum Schutz der Minderheitenrechte hatte und wie sich dieser lange Prozess offenbar nur begrenzt auf die Erfüllung der Bedingungen auswirkte und immer noch eine beträchtliche Anzahl von Problemen in Bezug auf die russischsprachige Minderheitengruppe aufweist. Das Buch soll einen Beitrag zu den Europastudien leisten, indem es das Forschungsproblem aufzeigt und untersucht, wie die EU-Konditionalität angewandt wurde, um die baltischen Staaten dazu zu bringen, die Forderungen eines internationalen Akteurs zu erfüllen, um die Mitgliedschaft der betreffenden Länder zu erreichen.
40.0
In Stock
5
1
EU-Konditionalit�t: Der Fall der baltischen Staaten
64
EU-Konditionalit�t: Der Fall der baltischen Staaten
64Paperback
$40.00
40.0
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9786208018788 |
|---|---|
| Publisher: | Verlag Unser Wissen |
| Publication date: | 08/28/2024 |
| Pages: | 64 |
| Product dimensions: | 6.00(w) x 9.00(h) x 0.15(d) |
| Language: | German |
From the B&N Reads Blog