Fahrwerktechnik: Grundlagen, Bauelemente, Auslegung
Ein Fachbuch mit vielen Bildern und Tafeln, das sich an einen breiten am Kraftfahrzeug interessierten Leserkreis wendet. Auf den Gebieten der Darstellung der Reifenschräglaufeigenschaften, der Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen und der Wirkung von Schraubenfedern auf ihre Auflage geht es über den bisher in Fachbüchern veröffentlichten Stand hinaus. Eine Informationsquelle zum kurzen Nachschlagen, aber auch zum tiefgehenden Studium.
1116260032
Fahrwerktechnik: Grundlagen, Bauelemente, Auslegung
Ein Fachbuch mit vielen Bildern und Tafeln, das sich an einen breiten am Kraftfahrzeug interessierten Leserkreis wendet. Auf den Gebieten der Darstellung der Reifenschräglaufeigenschaften, der Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen und der Wirkung von Schraubenfedern auf ihre Auflage geht es über den bisher in Fachbüchern veröffentlichten Stand hinaus. Eine Informationsquelle zum kurzen Nachschlagen, aber auch zum tiefgehenden Studium.
49.99 In Stock
Fahrwerktechnik: Grundlagen, Bauelemente, Auslegung

Fahrwerktechnik: Grundlagen, Bauelemente, Auslegung

by Erich Henker
Fahrwerktechnik: Grundlagen, Bauelemente, Auslegung

Fahrwerktechnik: Grundlagen, Bauelemente, Auslegung

by Erich Henker

Paperback(1993)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Ein Fachbuch mit vielen Bildern und Tafeln, das sich an einen breiten am Kraftfahrzeug interessierten Leserkreis wendet. Auf den Gebieten der Darstellung der Reifenschräglaufeigenschaften, der Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen und der Wirkung von Schraubenfedern auf ihre Auflage geht es über den bisher in Fachbüchern veröffentlichten Stand hinaus. Eine Informationsquelle zum kurzen Nachschlagen, aber auch zum tiefgehenden Studium.

Product Details

ISBN-13: 9783528049263
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 06/20/2012
Series: Viewegs Fachbücher der Technik
Edition description: 1993
Pages: 410
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Dr.-Ing. Erich Henker hat langjährige Erfahrungen im Automobilbau in leitender Stellung der Forschung und Entwicklung von Baugruppen des Fahrwerks

Table of Contents

1 Gesamtfahrzeug.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Fahrverhalten.- 1.3 Fahrzeugschwingungen.- 1.4 Untersuchungen am Fahrzeug und am Fahrsimulator.- 1.5 Fahrzeugkonzeptionen.- 2 Radaufhängung.- 2.1 Aufgabe und Funktion.- 2.2 Beispiele praktisch ausgeführter Radaufhängungen.- 3 Federung und Dämpfung.- 3.1 Arbeitsaufnahmevermögen.- 3.2 Federn aus Stahl.- 3.3 Federn aus anderen Werkstoffen.- 3.4 Schwingungsdämpfer.- 4 Reifen und Räder.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Reifen-Schräglaufprüfstand.- 4.3 Durchführung der Versuche.- 4.4 Meßergebnisse.- 4.5 Reifenungleichförmigkeit.- 4.6 Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen.- 4.7 Räder.- 5 Lenkung.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Lenkungsauslegung.- 5.3 Aufbau der Lenkung (Achsschenkellenkung).- 6 Ausblick.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Sicherheit.- 6.3 Nutzung der Energiereserven.- 6.4 Wirtschaftliche Konstruktion, Fertigung und Montage.- 6.5 Umweltschutz.- 6.6 Fahrkomfort.- 6.7 Zuverlässigkeit.- Tafelverzeichnis.- Bildquellen.- Sachwortverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews