Die Einzelfallbeobachtung spielt in der Medizin schon immer eine große Rolle. Viele diagnostische und therapeutische Sequenzen haben sich aus kasuistischen Beobachtungen ableiten lassen. Der Kliniker macht seine Erfahrungen auf der Basis der theoretischen Informationen in der Beobachtung des Einzelfalls am Krankenbett. Die meisten Differentialdiagnosen sind an Allgemein- oder Leitsymptomen orientiert und beinhalten eine Ableitung vom häufigen zum seltenen Fall. Im vorliegenden Buch wird im Umkehrschluß vorgegangen: Im Mittelpunkt steht der besondere, häufig seltene Fall, der zu umfangreichen differentialdiagnostischen Überlegungen Anlaß gibt. Nach einer präzisen Fallbeschreibung mit Dokumentation der wichtigsten, zur Diagnose führenden Verfahren und der Besprechung der Therapie erfolgt die differentialdiagnostische Diskussion, die durch eine tabellarische Zusammenfassung verdichtet wird. Die wichtigsten Krankheitsbilder aus dem gesamten Verdauungstrakt sind berücksichtigt.
Die Einzelfallbeobachtung spielt in der Medizin schon immer eine große Rolle. Viele diagnostische und therapeutische Sequenzen haben sich aus kasuistischen Beobachtungen ableiten lassen. Der Kliniker macht seine Erfahrungen auf der Basis der theoretischen Informationen in der Beobachtung des Einzelfalls am Krankenbett. Die meisten Differentialdiagnosen sind an Allgemein- oder Leitsymptomen orientiert und beinhalten eine Ableitung vom häufigen zum seltenen Fall. Im vorliegenden Buch wird im Umkehrschluß vorgegangen: Im Mittelpunkt steht der besondere, häufig seltene Fall, der zu umfangreichen differentialdiagnostischen Überlegungen Anlaß gibt. Nach einer präzisen Fallbeschreibung mit Dokumentation der wichtigsten, zur Diagnose führenden Verfahren und der Besprechung der Therapie erfolgt die differentialdiagnostische Diskussion, die durch eine tabellarische Zusammenfassung verdichtet wird. Die wichtigsten Krankheitsbilder aus dem gesamten Verdauungstrakt sind berücksichtigt.
Fallorientierte Differentialdiagnosen in der Gastroenterologie: Ein gastroenterologischer Leitfaden
193
Fallorientierte Differentialdiagnosen in der Gastroenterologie: Ein gastroenterologischer Leitfaden
193Paperback
Product Details
| ISBN-13: | 9783540561996 |
|---|---|
| Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
| Publication date: | 04/30/1993 |
| Pages: | 193 |
| Product dimensions: | 6.10(w) x 9.25(h) x 0.02(d) |
| Language: | German |