Familiale Moralerziehung und christlicher Glaube: Wege zur Identitaetsausbildung

Familiale Moralerziehung und christlicher Glaube: Wege zur Identitaetsausbildung

by Carmen Anneser
Familiale Moralerziehung und christlicher Glaube: Wege zur Identitaetsausbildung

Familiale Moralerziehung und christlicher Glaube: Wege zur Identitaetsausbildung

by Carmen Anneser

Paperback

$117.15 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Gelingende Identitätsausbildung – gekennzeichnet durch Einheit, Autonomie, Individualität und Identifikation mit sich selbst – ist in der Unübersichtlichkeit pluraler Lebenswelt nur möglich mit Hilfe des Erwerbs spezifischer Kompetenzen. Familiale Moralerziehung im Kontext des christlichen Glaubens stellt sich als ein Weg dar zur Vermittlung der hier vorgestellten Basiskompetenzen der sensiblen Wahrnehmung, der Überzeugungsbildung und der Verantwortlichkeit. Unter Berücksichtigung relevanter psychologischer Stufentheorien der Entwicklung (Kohlberg; Oser/Gemünder; Erikson) und durch Operationalisierung der Basiskompetenzen mit Hilfe spezifischer Teilkompetenzen (z. B. Kreativität, kommunikative Kompetenz) wird versucht, eine praxisorientierte Handlungstheorie zu entwerfen.

Product Details

ISBN-13: 9783631373828
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 05/22/2001
Series: Bamberger Theologische Studien , #15
Pages: 274
Product dimensions: 5.80(w) x 8.20(h) x 0.60(d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Carmen Anneser, geboren 1965 in Bamberg. Studium der Germanistik und Katholischen Theologie; Staatsexamen; Promotionsstudium im Fach Katholische Moraltheologie; seit 1998 freie Mitarbeiterin im Haus der Begegnung/Hl. Geist, Burghausen/Obb.; seit September 2000 als Lehrerin in Teilzeit am Gymnasium der Maria-Ward-Stiftung Altötting; verheiratet, 3 Kinder.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Familiale Moralerziehung und christlicher Glaube: Vermittlung der Kompetenzen der Wahrnehmung, der Überzeugungsbildung und der Verantwortlichkeit – Chancen und Grenzen der Familie in pluraler Lebenswelt – Stufentheorien der Entwicklung – Christlich motivierte familiale Moralerziehung als Weg zur Identitätsausbildung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews