Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen: Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns
Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.

1128963450
Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen: Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns
Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.

49.99 In Stock
Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen: Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns

Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen: Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns

by Elke Schierer
Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen: Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns

Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen: Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns

by Elke Schierer

Paperback(1. Aufl. 2018)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
    Not Eligible for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.


Product Details

ISBN-13: 9783658212353
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 07/02/2018
Series: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Edition description: 1. Aufl. 2018
Pages: 431
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Elke Schierer ist Professorin für Theorien, Praxis und Praxisforschung der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.

Table of Contents

Partizipation und stationäre Erziehungshilfen: Bezugsrahmen der Implementierung.- Organisation als Arena der Implementierung eines Handlungsmodells.- Management der Jugendhilfeeinrichtung.-Professionelles Handeln der Fachkräfte durch Gestaltung eines partizipativen Hilfe(plan)prozesses.-Forschungszugang und methodische Anlage der Studie.- Rekonstruktion der Implementierung des Handlungsmodells IHPS.- Gegenüberstellung von handlungsorientierter Implementierungspraxis und handlungsleitenden Theorien – ein Resümee.- Folgerungen und Empfehlungen.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews