Gelingende Sterbehilfe?: Der Beziehungsaspekt von Sterben und Suizid im interdisziplinären und internationalen Gespräch
Der vorliegende Band thematisiert Sterben als Beziehungsgeschehen. Er setzt damit einen Kontrapunkt gegen individualistische Tendenzen der Debatten über Sterben, Suizid und Suizidassistenz: Sterbende – und insbesondere Menschen mit Suizidwunsch – als Einzelpersonen in den Blick zu nehmen und ein gelingendes Sterben mit einem selbstbestimmten Sterben kurzzuschließen. Im systematischen Zentrum des interdisziplinär und international angelegten Bandes steht die existenzielle Frage: Wie kann das Miteinander im Sterben gelingen?
1148602696
Gelingende Sterbehilfe?: Der Beziehungsaspekt von Sterben und Suizid im interdisziplinären und internationalen Gespräch
Der vorliegende Band thematisiert Sterben als Beziehungsgeschehen. Er setzt damit einen Kontrapunkt gegen individualistische Tendenzen der Debatten über Sterben, Suizid und Suizidassistenz: Sterbende – und insbesondere Menschen mit Suizidwunsch – als Einzelpersonen in den Blick zu nehmen und ein gelingendes Sterben mit einem selbstbestimmten Sterben kurzzuschließen. Im systematischen Zentrum des interdisziplinär und international angelegten Bandes steht die existenzielle Frage: Wie kann das Miteinander im Sterben gelingen?
129.99
Pre Order
5
1
Gelingende Sterbehilfe?: Der Beziehungsaspekt von Sterben und Suizid im interdisziplinären und internationalen Gespräch
313
Gelingende Sterbehilfe?: Der Beziehungsaspekt von Sterben und Suizid im interdisziplinären und internationalen Gespräch
313
129.99
Pre Order
Product Details
| ISBN-13: | 9783111552910 |
|---|---|
| Publisher: | De Gruyter |
| Publication date: | 11/17/2025 |
| Series: | Grenzgänge , #6 |
| Pages: | 313 |
| Product dimensions: | 6.10(w) x 9.06(h) x (d) |
| Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog