"Globalisierung": Problemsph�ren eines Schlagwortes im interdisziplin�ren Dialog
'Globalisierung' fungiert als Schlagwort für eine Vielzahl von Phänomenen, die in komplexer und dynamischer Wechselwirkung zueinander stehen. Ziel des Buches ist es, jenseits disziplinärer Schranken exemplarisch zu fragen, welche spezifischen Herausforderungen die Beschreibung und Analyse dieser Wechselwirkungen an wissenschaftliches Nachdenken in den Sozial-, Rechts- und Geisteswissenschaften stellt. Anhand ausgewählter Problemsphären wird im interdisziplinären Dialog gezeigt, wie 'die Globalisierung' vom Schlagwort zum Suchbegriff wissenschaftlicher Analyse gemacht werden kann.
1129861257
"Globalisierung": Problemsph�ren eines Schlagwortes im interdisziplin�ren Dialog
'Globalisierung' fungiert als Schlagwort für eine Vielzahl von Phänomenen, die in komplexer und dynamischer Wechselwirkung zueinander stehen. Ziel des Buches ist es, jenseits disziplinärer Schranken exemplarisch zu fragen, welche spezifischen Herausforderungen die Beschreibung und Analyse dieser Wechselwirkungen an wissenschaftliches Nachdenken in den Sozial-, Rechts- und Geisteswissenschaften stellt. Anhand ausgewählter Problemsphären wird im interdisziplinären Dialog gezeigt, wie 'die Globalisierung' vom Schlagwort zum Suchbegriff wissenschaftlicher Analyse gemacht werden kann.
69.99
In Stock
5
1
"Globalisierung": Problemsph�ren eines Schlagwortes im interdisziplin�ren Dialog
228
"Globalisierung": Problemsph�ren eines Schlagwortes im interdisziplin�ren Dialog
228Paperback(2005)
$69.99
69.99
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783531145815 |
|---|---|
| Publisher: | VS Verlag f�r Sozialwissenschaften |
| Publication date: | 05/30/2005 |
| Edition description: | 2005 |
| Pages: | 228 |
| Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d) |
| Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog