Going Public in Übergangsökonomien: Das Preisverhalten von Initial Public Offerings in Polen
In den zentral- und osteuropäischen Übergangsökonomien sind seit Anfang der neunziger Jahre Going-Public-Aktivitäten zu verzeichnen. Für eine erfolgreiche Transformation und die Entwicklung der Kapitalmärkte sind Privatisierungsprogramme von zentraler Bedeutung.

Wolfgang Aussenegg präsentiert einen Überblick über die wichtigsten Modelle zur Erklärung des Preisverhaltens von Privatisierungen und privater Initial Public Offerings und untersucht die aus den Erklärungsmodellen ableitbaren empirischen Implikationen. Neben dem Underpricing analysiert der Autor die langfristige Sekundärmarktperformance und dokumentiert die erheblichen Unterschiede im Preisverhalten zwischen Case-by-Case und Massenprivatisierungen.
1119171179
Going Public in Übergangsökonomien: Das Preisverhalten von Initial Public Offerings in Polen
In den zentral- und osteuropäischen Übergangsökonomien sind seit Anfang der neunziger Jahre Going-Public-Aktivitäten zu verzeichnen. Für eine erfolgreiche Transformation und die Entwicklung der Kapitalmärkte sind Privatisierungsprogramme von zentraler Bedeutung.

Wolfgang Aussenegg präsentiert einen Überblick über die wichtigsten Modelle zur Erklärung des Preisverhaltens von Privatisierungen und privater Initial Public Offerings und untersucht die aus den Erklärungsmodellen ableitbaren empirischen Implikationen. Neben dem Underpricing analysiert der Autor die langfristige Sekundärmarktperformance und dokumentiert die erheblichen Unterschiede im Preisverhalten zwischen Case-by-Case und Massenprivatisierungen.
59.99 In Stock
Going Public in Übergangsökonomien: Das Preisverhalten von Initial Public Offerings in Polen

Going Public in Übergangsökonomien: Das Preisverhalten von Initial Public Offerings in Polen

by Wolfgang Aussenegg
Going Public in Übergangsökonomien: Das Preisverhalten von Initial Public Offerings in Polen

Going Public in Übergangsökonomien: Das Preisverhalten von Initial Public Offerings in Polen

by Wolfgang Aussenegg

Paperback(2000)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

In den zentral- und osteuropäischen Übergangsökonomien sind seit Anfang der neunziger Jahre Going-Public-Aktivitäten zu verzeichnen. Für eine erfolgreiche Transformation und die Entwicklung der Kapitalmärkte sind Privatisierungsprogramme von zentraler Bedeutung.

Wolfgang Aussenegg präsentiert einen Überblick über die wichtigsten Modelle zur Erklärung des Preisverhaltens von Privatisierungen und privater Initial Public Offerings und untersucht die aus den Erklärungsmodellen ableitbaren empirischen Implikationen. Neben dem Underpricing analysiert der Autor die langfristige Sekundärmarktperformance und dokumentiert die erheblichen Unterschiede im Preisverhalten zwischen Case-by-Case und Massenprivatisierungen.

Product Details

ISBN-13: 9783824472093
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Publication date: 12/07/2013
Series: Gabler Edition Wissenschaft
Edition description: 2000
Pages: 209
Product dimensions: 5.00(w) x 7.99(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

A.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Aussenegg lehrt im Bereich Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, insbesondere Finanzwirtschaft (Finanzierung, Bank- und Börsenwesen, Risikomanagement) an der Technischen Universität Wien.

Table of Contents

Erklärungsmodelle für das Underpricing-Phänomen - Erklärungsmodelle für die (negative) Langfristperformance - Datenbasis - Case-by-Case-Privatisierungen und Initial Public Offerings privater Unternehmen - Massenprivatisierungsprogramm versus Einzelprivatisierung: Ein Performancevergleich
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews