Gotter-Exile: Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen
Die Figur der Gotter-Exile hat sich in der Literatur und den Kunsten der Neuzeit in vielfaltiger Weise auspragen konnen: Antike Mythen in neuzeitlicher Figuration adaptieren und transformieren Ideengehalte, die eine produktive Selbstinterpretation von Autoren, Werkkomplexen und Teilnehmern einer Epoche ermoglicht haben. Als Mosaik einzelner Fallstudien mochte der Band Elemente einer Matrix sichtbar machen, die es erlaubt, die intellektuellen Prozesse, wissenschaftsgeschichtlichen Ausdifferenzierungen und sozialen Kontexte der Transformation mythographischen Wissens in unterschiedlichen Formen der Poesie, der Prosa und der bildenden Kunste besser zu verstehen. Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zuruck, die im Rahmen der Myosotis. Forschungsstelle fur europaische Traditionsgeschichte 2018 in Freiburg im Breisgau stattgefunden hat. Das Projekt schliesst an die 2013 am selben Ort veranstaltete internationale und interdisziplinare Tagung Die Mythographie der Neuzeit an, deren Akten 2016 als Band 2 dieser Reihe erschienen sind.
1137730466
Gotter-Exile: Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen
Die Figur der Gotter-Exile hat sich in der Literatur und den Kunsten der Neuzeit in vielfaltiger Weise auspragen konnen: Antike Mythen in neuzeitlicher Figuration adaptieren und transformieren Ideengehalte, die eine produktive Selbstinterpretation von Autoren, Werkkomplexen und Teilnehmern einer Epoche ermoglicht haben. Als Mosaik einzelner Fallstudien mochte der Band Elemente einer Matrix sichtbar machen, die es erlaubt, die intellektuellen Prozesse, wissenschaftsgeschichtlichen Ausdifferenzierungen und sozialen Kontexte der Transformation mythographischen Wissens in unterschiedlichen Formen der Poesie, der Prosa und der bildenden Kunste besser zu verstehen. Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zuruck, die im Rahmen der Myosotis. Forschungsstelle fur europaische Traditionsgeschichte 2018 in Freiburg im Breisgau stattgefunden hat. Das Projekt schliesst an die 2013 am selben Ort veranstaltete internationale und interdisziplinare Tagung Die Mythographie der Neuzeit an, deren Akten 2016 als Band 2 dieser Reihe erschienen sind.
50.0 In Stock
Gotter-Exile: Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen

Gotter-Exile: Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen

Gotter-Exile: Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen

Gotter-Exile: Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen

Hardcover

$50.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Figur der Gotter-Exile hat sich in der Literatur und den Kunsten der Neuzeit in vielfaltiger Weise auspragen konnen: Antike Mythen in neuzeitlicher Figuration adaptieren und transformieren Ideengehalte, die eine produktive Selbstinterpretation von Autoren, Werkkomplexen und Teilnehmern einer Epoche ermoglicht haben. Als Mosaik einzelner Fallstudien mochte der Band Elemente einer Matrix sichtbar machen, die es erlaubt, die intellektuellen Prozesse, wissenschaftsgeschichtlichen Ausdifferenzierungen und sozialen Kontexte der Transformation mythographischen Wissens in unterschiedlichen Formen der Poesie, der Prosa und der bildenden Kunste besser zu verstehen. Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zuruck, die im Rahmen der Myosotis. Forschungsstelle fur europaische Traditionsgeschichte 2018 in Freiburg im Breisgau stattgefunden hat. Das Projekt schliesst an die 2013 am selben Ort veranstaltete internationale und interdisziplinare Tagung Die Mythographie der Neuzeit an, deren Akten 2016 als Band 2 dieser Reihe erschienen sind.

Product Details

ISBN-13: 9783825347765
Publisher: Universitatsverlag Winter
Publication date: 11/17/2020
Series: Myosotis , #7
Pages: 251
Product dimensions: 6.06(w) x 9.21(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews