Grammatische Wege zur Textgestaltungskompetenz: Theorie und Empirie

Grammatische Wege zur Textgestaltungskompetenz: Theorie und Empirie

by Peter Klotz
Grammatische Wege zur Textgestaltungskompetenz: Theorie und Empirie

Grammatische Wege zur Textgestaltungskompetenz: Theorie und Empirie

by Peter Klotz

Hardcover(Reprint 2013)

$154.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Untersucht wird die alte Frage, ob sich Grammatikunterricht auf die schriftsprachliche Kompetenz fördernd auswirken kann. Die Beantwortung beginnt mit pointierten Rückblicken auf die didaktischen Diskussionen zum Grammatik- und Aufsatzunterricht, die zwar immer wieder die Integration der Lernbereiche gefordert, aber die wechselseitige Funktionalisierung nie geleistet haben. Dieses Ziel wird in der Folge durch die Verzahnung von mikrostrukturellen, sprich grammatischen und makrostrukturellen, sprich textuellen Aspekten theoretisch entwickelt und dann empirisch überprüft. Dabei zeigt sich, daß das Schlagwort vom integrativen Unterricht nicht genügt. Deutlichen Erfolg hat ein differenzierendes Vorgehen: Integration bedarf der kognitiv trennenden Verarbeitung von Grammatik und Textualität. Dies vor allem, weil die Untersuchung zu einem didaktischen Konzept fortschreitet, bei dem es darum geht, bewußt über sprachliche und textuelle Optionen für den Textgestaltungsprozeß zu verfügen.

Somit bringt diese Studie eine lange didaktische Diskussion konkret voran: sie stiftet Einsichten in die schriftsprachliche Entwicklung Heranwachsender, und sie zeigt, wie eine funktional integrierte, methodisch aber differenzierende Schreibdidaktik zu einem besseren Schreiben und zu mehr Sprachbewußtsein führen kann.


Product Details

ISBN-13: 9783484311718
Publisher: De Gruyter
Publication date: 07/30/1996
Series: Reihe Germanistische Linguistik , #171
Edition description: Reprint 2013
Pages: 283
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x 0.03(d)
Language: German
Age Range: 18 Years
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews