Grundbegriffe des BGB: Eine Einfuhrung in das System des deutschen Privatrechts anhand von Fallen
English summary: This textbook provides an overview of the ordering of private legal relations implemented in the German Civil Code (BGB). Important institutes and individual legal regulations are explained on the basis of simple cases and the considerations involved in solving them, and this approach is used to illustrate the connections between legal regulations and the way in which they interconnect. The focus is on property law in the first three books of the BGB, but also with the range of issues involved in family law and inheritance law, which are important for interpersonal relationships. German description: Das Studienbuch gibt einen Uberblick uber die mit dem Burgerlichen Gesetzbuch unternommene Ordnung der privaten Rechtsverhaltnisse. Ausgehend von einfachen Fallen und anhand der zu ihrer Losung anzustellenden Uberlegungen sind wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erlautert und auf dieser Grundlage die Zusammenhange und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt. Dies geschieht schwerpunktmassig anhand des Vermogensrechts in den ersten drei Buchern des BGB, daneben aber auch um die vor allem fur die zwischenmenschlichen Beziehungen wichtigen Fragenkreise des Familien- und Erbrechts.
1119496740
Grundbegriffe des BGB: Eine Einfuhrung in das System des deutschen Privatrechts anhand von Fallen
English summary: This textbook provides an overview of the ordering of private legal relations implemented in the German Civil Code (BGB). Important institutes and individual legal regulations are explained on the basis of simple cases and the considerations involved in solving them, and this approach is used to illustrate the connections between legal regulations and the way in which they interconnect. The focus is on property law in the first three books of the BGB, but also with the range of issues involved in family law and inheritance law, which are important for interpersonal relationships. German description: Das Studienbuch gibt einen Uberblick uber die mit dem Burgerlichen Gesetzbuch unternommene Ordnung der privaten Rechtsverhaltnisse. Ausgehend von einfachen Fallen und anhand der zu ihrer Losung anzustellenden Uberlegungen sind wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erlautert und auf dieser Grundlage die Zusammenhange und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt. Dies geschieht schwerpunktmassig anhand des Vermogensrechts in den ersten drei Buchern des BGB, daneben aber auch um die vor allem fur die zwischenmenschlichen Beziehungen wichtigen Fragenkreise des Familien- und Erbrechts.
34.0 Pre Order
Grundbegriffe des BGB: Eine Einfuhrung in das System des deutschen Privatrechts anhand von Fallen

Grundbegriffe des BGB: Eine Einfuhrung in das System des deutschen Privatrechts anhand von Fallen

by Harm Peter Westermann
Grundbegriffe des BGB: Eine Einfuhrung in das System des deutschen Privatrechts anhand von Fallen

Grundbegriffe des BGB: Eine Einfuhrung in das System des deutschen Privatrechts anhand von Fallen

by Harm Peter Westermann

Paperback

$34.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Available for Pre-Order. This item will be released on June 30, 2026

Related collections and offers


Overview

English summary: This textbook provides an overview of the ordering of private legal relations implemented in the German Civil Code (BGB). Important institutes and individual legal regulations are explained on the basis of simple cases and the considerations involved in solving them, and this approach is used to illustrate the connections between legal regulations and the way in which they interconnect. The focus is on property law in the first three books of the BGB, but also with the range of issues involved in family law and inheritance law, which are important for interpersonal relationships. German description: Das Studienbuch gibt einen Uberblick uber die mit dem Burgerlichen Gesetzbuch unternommene Ordnung der privaten Rechtsverhaltnisse. Ausgehend von einfachen Fallen und anhand der zu ihrer Losung anzustellenden Uberlegungen sind wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erlautert und auf dieser Grundlage die Zusammenhange und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt. Dies geschieht schwerpunktmassig anhand des Vermogensrechts in den ersten drei Buchern des BGB, daneben aber auch um die vor allem fur die zwischenmenschlichen Beziehungen wichtigen Fragenkreise des Familien- und Erbrechts.

Product Details

ISBN-13: 9783170428775
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 06/30/2026
Series: Studienbucher Rechtswissenschaft
Pages: 270
Product dimensions: 6.06(w) x 9.09(h) x (d)
Language: German

About the Author

Professor Dr. Dr. h.c. Harm Peter Westermann ist emeritierter Universitatsprofessor an der Eberhard Karls Universitat Tubingen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews