Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik
Das Lehrbuch beschäftigt sich mit Fragen der Geldtheorie und Geldpolitik. In den Fokus der Darstellungen rückt dabei immer wieder die geschichtliche Aufarbeitung einer Reihe von Geldtheorien und deren Beurteilung hinsichtlich der empirischen Robustheit. Dies geschieht in Form von empirischen Hinweisen zum Euro-Währungsgebiet für die Zeit von 1999 bis 2005. Bei der Geldpolitik gelangen die theoretischen Grundlagen und die geldpolitischen Operationen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Darstellung. Das Buch richtet sich an Studierende der Volkswirtschaftslehre und an alle an geldpolitischen Themenstellungen Interessierte.
1139163552
Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik
Das Lehrbuch beschäftigt sich mit Fragen der Geldtheorie und Geldpolitik. In den Fokus der Darstellungen rückt dabei immer wieder die geschichtliche Aufarbeitung einer Reihe von Geldtheorien und deren Beurteilung hinsichtlich der empirischen Robustheit. Dies geschieht in Form von empirischen Hinweisen zum Euro-Währungsgebiet für die Zeit von 1999 bis 2005. Bei der Geldpolitik gelangen die theoretischen Grundlagen und die geldpolitischen Operationen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Darstellung. Das Buch richtet sich an Studierende der Volkswirtschaftslehre und an alle an geldpolitischen Themenstellungen Interessierte.
56.0
In Stock
5
1

Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik
413
Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik
413Paperback
$56.00
56.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783486581485 |
---|---|
Publisher: | de Gruyter Oldenbourg |
Publication date: | 04/02/2007 |
Series: | Managementwissen F�r Studium Und Praxis |
Pages: | 413 |
Product dimensions: | 6.69(w) x 9.61(h) x 0.85(d) |
Language: | German |
Age Range: | 18 Years |
From the B&N Reads Blog