Gustav Schubler (1787-1834): Professor fur Naturgeschichte und Botanik in Tubingen
1817 wurde Gustav Schubler (1787-1834) von Konig Wilhelm I. an die Universitat Tubingen zum ersten ordentlichen Professor fur Botanik berufen. Er sollte zudem die Grundlagen der Landesnatur erforschen und in Aussaatversuchen die Wachstumsbedingungen neuer ertragreicher Kulturpflanzen finden, um der notleidenden Landbevolkerung u.a. hohere Ernteertrage zu ermoglichen. Rainer Loose nimmt die Zeit Schublers in Tubingen in den Blick: Er war nicht nur Professor fur Botanik und wurttembergische Vaterlandskunde, sondern auch Rektor sowie Vorstand des Botanischen Gartens, den er gegen massive Widerstande modernisierte und erweiterte. Mit Unterstutzung der Centralstelle des Wurttembergischen landwirtschaftlichen Vereins baute er ein landesweites meteorologisches Beobachternetz auf, die gesammelten Klimadaten veroffentlichte er in jahrlichen Witterungsberichten. Zudem katalogisierte er die Bluten- und Kulturpflanzen Wurttembergs. Fur die Landesvermessung steuerte er eine Vielzahl barometrischer Hohenmessungen bei, beschrieb Bau und Gestalt der Landschaft und entwarf eine geologische Ubersichtskarte Sudwest-Deutschlands, auch als Grundlage der dreidimensionalen Charte-en-relief Wurttembergs.
1141378812
Gustav Schubler (1787-1834): Professor fur Naturgeschichte und Botanik in Tubingen
1817 wurde Gustav Schubler (1787-1834) von Konig Wilhelm I. an die Universitat Tubingen zum ersten ordentlichen Professor fur Botanik berufen. Er sollte zudem die Grundlagen der Landesnatur erforschen und in Aussaatversuchen die Wachstumsbedingungen neuer ertragreicher Kulturpflanzen finden, um der notleidenden Landbevolkerung u.a. hohere Ernteertrage zu ermoglichen. Rainer Loose nimmt die Zeit Schublers in Tubingen in den Blick: Er war nicht nur Professor fur Botanik und wurttembergische Vaterlandskunde, sondern auch Rektor sowie Vorstand des Botanischen Gartens, den er gegen massive Widerstande modernisierte und erweiterte. Mit Unterstutzung der Centralstelle des Wurttembergischen landwirtschaftlichen Vereins baute er ein landesweites meteorologisches Beobachternetz auf, die gesammelten Klimadaten veroffentlichte er in jahrlichen Witterungsberichten. Zudem katalogisierte er die Bluten- und Kulturpflanzen Wurttembergs. Fur die Landesvermessung steuerte er eine Vielzahl barometrischer Hohenmessungen bei, beschrieb Bau und Gestalt der Landschaft und entwarf eine geologische Ubersichtskarte Sudwest-Deutschlands, auch als Grundlage der dreidimensionalen Charte-en-relief Wurttembergs.
93.0
Out Of Stock
5
1

Gustav Schubler (1787-1834): Professor fur Naturgeschichte und Botanik in Tubingen
248
Gustav Schubler (1787-1834): Professor fur Naturgeschichte und Botanik in Tubingen
248
93.0
Out Of Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783515132541 |
---|---|
Publisher: | Franz Steiner Verlag |
Publication date: | 04/13/2022 |
Series: | Contubernium , #90 |
Pages: | 248 |
Product dimensions: | 6.65(w) x 9.45(h) x (d) |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog