Table of Contents
Frontmatter IX. Gaußsche Summen 61. Produktformeln für verallgemeinerte Gaußsche Summen und ihre Anwendung auf die Klassenzahlformel für reelle quadratische Zahlkörper 62. Allgemeine Theorie der Gaußschen Summen in algebraischen Zahlkörpern 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. Einleitung 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 1. Invariante und kovariante lineare Zahlkörpercharakterfunktionen 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 2. Differente und Diskriminante unter Einschluss der unendlichen Primstellen 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 3. Artinscher Führer und Artinsche L-Funktion unter Einschluss der unendlichen Primstellen 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 4. Beweis der Kovarianz des Führers und der Invarianz der L-Funktion 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 5. Die Funktionalgleichung der L-Funktion; Definition und formale Eigenschaften der zugeordneten Gaußschen Summe 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 6. Komponentenzerlegung der abelschen Gaußschen Summe 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 7. Reduktion der Komponenten auf Gaußsche Summen über endlichen Körpern nach Lamprecht 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 8. Komponentenzerlegung der galoisschen Gaußschen Summen 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. § 9. Produktrelationen zwischen abelschen Gaußschen Summen 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. Literaturverzeichnis 63. Artinsche Führer, Artinsche L-Funktion und Gaußsche Summen über endlich-algebraischen Zahlkörpern. ERRATAS X. Einbettungsproblem 64. Invariante Kennzeichnung relativ-abelscher Zahlkörper mit vorgegebener Galoisgruppe über einem Teilkörper des Grundkörpers 65. Existenz und Mannigfaltigkeit abelscher Algebren mit vorgegebener Galoisgruppe über einem Teilkörper des Grundkörpers. I 66. Existenz und Mannigfaltigkeit abelscher Algebren mit vorgegebener Galoisgruppe über einem Teilkörper des Grundkörpers. II 67. Existenz und Mannigfaltigkeit abelscher Algebren mit vorgegebener Galoisgruppe über einem Teilkörper des Grundkörpers. III 68. Die Multiplikationsgruppe der abelschen Körper mit fester Galoisgruppe 69. Invariante Kennzeichnung galoisscher Körper mit vorgegebener Galoisgruppe 70. Verallgemeinerung des Dualitätssatzes für die Charaktere endlicher abelscher Gruppen auf beliebige endliche Gruppen XI. Klassenzahl- und Einheitenberechnung 71. Arithmetische Bestimmung von Grundeinheit und Klassenzahl in zyklischen kubischen und biquadratischen Zahlkörpern. Einletung 71. Arithmetische Bestimmung von Grundeinheit und Klassenzahl in zyklischen kubischen und biquadratischen Zahlkörpern. I. Die Arithmetik in zyklischen kubischen Zahlkörpern 71. Arithmetische Bestimmung von Grundeinheit und Klassenzahl in zyklischen kubischen und biquadratischen Zahlkörpern. II. Die Arithmetik in (ab § 9 reellen) zyklischen biquadratischen Zahlkörpern 71. Arithmetische Bestimmung von Grundeinheit und Klassenzahl in zyklischen kubischen und biquadratischen Zahlkörpern. III. Arithmetische Bestimmung der Klassenzahl 71. Arithmetische Bestimmung von Grundeinheit und Klassenzahl in zyklischen kubischen und biquadratisch