Herausforderung Zukunft: Technischer Fortschritt und Globalisierung
Herausforderung Zukunft, die zweite Auflage von Jischas Einführungsbuch für Naturwissenschaftler und Ingenieure zur Implementierung moderner Technik in modernen globalen und ökologisch anspruchsvollen Gesellschaften, vermittelt das Kontextwissen für Studierende, das man für die Entwicklung moderner Technikanwendungen benötigt. Geschrieben mit Blick auf die Praxis industrieller Technikanwendung bietet dieses kompakte und kompetente Übersichtsbuch auch für Profis in Beruf und Politik eine schnelle Information mit Blick auf das Wesentliche.
1112132426
Herausforderung Zukunft: Technischer Fortschritt und Globalisierung
Herausforderung Zukunft, die zweite Auflage von Jischas Einführungsbuch für Naturwissenschaftler und Ingenieure zur Implementierung moderner Technik in modernen globalen und ökologisch anspruchsvollen Gesellschaften, vermittelt das Kontextwissen für Studierende, das man für die Entwicklung moderner Technikanwendungen benötigt. Geschrieben mit Blick auf die Praxis industrieller Technikanwendung bietet dieses kompakte und kompetente Übersichtsbuch auch für Profis in Beruf und Politik eine schnelle Information mit Blick auf das Wesentliche.
44.99 In Stock
Herausforderung Zukunft: Technischer Fortschritt und Globalisierung

Herausforderung Zukunft: Technischer Fortschritt und Globalisierung

by Michael F. Jischa
Herausforderung Zukunft: Technischer Fortschritt und Globalisierung

Herausforderung Zukunft: Technischer Fortschritt und Globalisierung

by Michael F. Jischa

Paperback(2. Aufl. 2005. Nachdruck 2013)

$44.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Herausforderung Zukunft, die zweite Auflage von Jischas Einführungsbuch für Naturwissenschaftler und Ingenieure zur Implementierung moderner Technik in modernen globalen und ökologisch anspruchsvollen Gesellschaften, vermittelt das Kontextwissen für Studierende, das man für die Entwicklung moderner Technikanwendungen benötigt. Geschrieben mit Blick auf die Praxis industrieller Technikanwendung bietet dieses kompakte und kompetente Übersichtsbuch auch für Profis in Beruf und Politik eine schnelle Information mit Blick auf das Wesentliche.

Product Details

ISBN-13: 9783642418853
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 11/13/2013
Edition description: 2. Aufl. 2005. Nachdruck 2013
Pages: 280
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Michael F. Jischa, geboren 1937 in Hamburg, lernte, forschte und lehrte an den Universitäten Karlsruhe, Berlin (TU), Bochum, Essen und Clausthal in den Bereichen Strömungsmechanik, Thermodynamik, Mechanik, Technikbewertung und Nachhaltigkeitsmanagement. Gastprofessuren an Universitäten in Haifa (Technion), Marseille, Shanghai und Danzig. Emeritierung März 2002. Er ist u. a. Mitglied im Kuratorium des Energieforschungszentrums Niedersachsen und Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome.

Table of Contents

Menschheitsgeschichte und Umwelt oder Wie weit haben wir es gebracht?.- Wachstum, Rückkopplung und Vernetzung oder Wir leben in einer komplexen Welt.- Bevölkerungsdynamik oder Die demografische Falle.- Energie, Sinnbild des Fortschritts oder Energiesysteme im Übergang.- Unsere Umwelt oder Ruinieren wir unsere Erde und uns selbst?.- Endliche Ressourcen oder Plündern wir unseren Planeten?.- Die Dritte Welt und wir oder Ist Entwicklungshilfe eine tödliche Hilfe?.- Das Konzept der Nachhaltigkeit oder Vom Leitbild zur Umsetzung.- Die Dynamik des technischen Fortschritts oder Ist Technik unser Schicksal?.- Von der Industrie- zur Informationsgesellschaft oder Die digitale Revolution und ihre Folgen.- Globalisierung: Lösung oder Problem? oder Gewinner und Verlierer.- Herausforderungen im 21. Jahrhundert oder Zwischen Anarchie und Global Governance.- Index.

What People are Saying About This

From the Publisher

Dem Autor ist mit diesem Buch gelungen, Zusammenhänge im Hinblick auf die Modellbildung der nachhaltigen Entwicklung und ihrer Simulation darzustellen. Prof. Dr. Hans A. Eschenauer, Universität Siegen Eines der besten Bücher zum Thema, vor allem wegen der guten Einordnung der Rolle der Technik in den kontext Globalisierung und nachhaltige Entwicklung. Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews