Historische Fehler im Koran
Historische Fehler im Quran" ist ein provokantes und tiefgründiges Werk von Dr. Maxwell Shimba, in dem er die Diskrepanzen zwischen den historischen Erzählungen des Qurans und den unabhängigen archäologischen, literarischen und historischen Belegen untersucht. Der Autor analysiert in seinem Buch detailliert die Darstellung bekannter biblischer Figuren wie Mose, Noah, Jesus und Suliman im Quran und zeigt auf, wie deren Geschichten oft in einer Weise präsentiert werden, die in scharfem Kontrast zu den belegten historischen Fakten steht. Dabei legt Shimba dar, dass viele der im Quran geschilderten Ereignisse - wie die Kreuzigungen in altem Ägypten, die Herrschaft Salomos oder die angebliche Erbschaft Ägyptens durch die Kinder Israels - historisch unhaltbar sind und vielmehr das Resultat von mündlichen Überlieferungen und populären Mythen seiner Zeit darstellen.

Ein zentraler Kritikpunkt des Buches ist die Behauptung, dass jeder "Umma" (Volk oder Nation) einen monotheistischen Propheten erhalten habe, was in der Realität kaum mit den archäologischen und schriftlichen Überlieferungen übereinstimmt. Dr. Shimba argumentiert, dass fast alle antiken Gesellschaften polytheistisch, animistisch oder pantheistisch waren und dass die monotheistische Botschaft, wie sie im Quran dargestellt wird, eine später konstruierte Interpretation darstellt, die sich ausschließlich auf die Region des Nahen Ostens beschränkt. Er weist darauf hin, dass die Quran-Autoren ihre Informationen vermutlich aus mündlichen Erzählungen und populären Geschichten schöpften, ohne ein umfassendes Wissen über die globale Geschichte der Religionen zu besitzen, was zu erheblichen chronologischen und sachlichen Fehlern führt.
1146922244
Historische Fehler im Koran
Historische Fehler im Quran" ist ein provokantes und tiefgründiges Werk von Dr. Maxwell Shimba, in dem er die Diskrepanzen zwischen den historischen Erzählungen des Qurans und den unabhängigen archäologischen, literarischen und historischen Belegen untersucht. Der Autor analysiert in seinem Buch detailliert die Darstellung bekannter biblischer Figuren wie Mose, Noah, Jesus und Suliman im Quran und zeigt auf, wie deren Geschichten oft in einer Weise präsentiert werden, die in scharfem Kontrast zu den belegten historischen Fakten steht. Dabei legt Shimba dar, dass viele der im Quran geschilderten Ereignisse - wie die Kreuzigungen in altem Ägypten, die Herrschaft Salomos oder die angebliche Erbschaft Ägyptens durch die Kinder Israels - historisch unhaltbar sind und vielmehr das Resultat von mündlichen Überlieferungen und populären Mythen seiner Zeit darstellen.

Ein zentraler Kritikpunkt des Buches ist die Behauptung, dass jeder "Umma" (Volk oder Nation) einen monotheistischen Propheten erhalten habe, was in der Realität kaum mit den archäologischen und schriftlichen Überlieferungen übereinstimmt. Dr. Shimba argumentiert, dass fast alle antiken Gesellschaften polytheistisch, animistisch oder pantheistisch waren und dass die monotheistische Botschaft, wie sie im Quran dargestellt wird, eine später konstruierte Interpretation darstellt, die sich ausschließlich auf die Region des Nahen Ostens beschränkt. Er weist darauf hin, dass die Quran-Autoren ihre Informationen vermutlich aus mündlichen Erzählungen und populären Geschichten schöpften, ohne ein umfassendes Wissen über die globale Geschichte der Religionen zu besitzen, was zu erheblichen chronologischen und sachlichen Fehlern führt.
18.16 In Stock
Historische Fehler im Koran

Historische Fehler im Koran

by Maxwell Shimba
Historische Fehler im Koran

Historische Fehler im Koran

by Maxwell Shimba

Paperback

$18.16 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Historische Fehler im Quran" ist ein provokantes und tiefgründiges Werk von Dr. Maxwell Shimba, in dem er die Diskrepanzen zwischen den historischen Erzählungen des Qurans und den unabhängigen archäologischen, literarischen und historischen Belegen untersucht. Der Autor analysiert in seinem Buch detailliert die Darstellung bekannter biblischer Figuren wie Mose, Noah, Jesus und Suliman im Quran und zeigt auf, wie deren Geschichten oft in einer Weise präsentiert werden, die in scharfem Kontrast zu den belegten historischen Fakten steht. Dabei legt Shimba dar, dass viele der im Quran geschilderten Ereignisse - wie die Kreuzigungen in altem Ägypten, die Herrschaft Salomos oder die angebliche Erbschaft Ägyptens durch die Kinder Israels - historisch unhaltbar sind und vielmehr das Resultat von mündlichen Überlieferungen und populären Mythen seiner Zeit darstellen.

Ein zentraler Kritikpunkt des Buches ist die Behauptung, dass jeder "Umma" (Volk oder Nation) einen monotheistischen Propheten erhalten habe, was in der Realität kaum mit den archäologischen und schriftlichen Überlieferungen übereinstimmt. Dr. Shimba argumentiert, dass fast alle antiken Gesellschaften polytheistisch, animistisch oder pantheistisch waren und dass die monotheistische Botschaft, wie sie im Quran dargestellt wird, eine später konstruierte Interpretation darstellt, die sich ausschließlich auf die Region des Nahen Ostens beschränkt. Er weist darauf hin, dass die Quran-Autoren ihre Informationen vermutlich aus mündlichen Erzählungen und populären Geschichten schöpften, ohne ein umfassendes Wissen über die globale Geschichte der Religionen zu besitzen, was zu erheblichen chronologischen und sachlichen Fehlern führt.

Product Details

ISBN-13: 9798341886322
Publisher: Barnes & Noble Press
Publication date: 02/02/2025
Pages: 240
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.51(d)
Language: German

About the Author

Dr. Maxwell Shimba ist eine facettenreiche Persönlichkeit, deren Lebensweg von einer tiefen Hingabe an die Bereiche Restorative Justice, Literatur, religiöse Wissenschaft und Bildung geprägt ist. Seine bemerkenswerten Beiträge erstrecken sich über eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern, was ihn zu einer herausragenden Figur in diesen Bereichen macht.

Befürworter der Restorative Justice: Dr. Maxwell Shimbas Leidenschaft für Gerechtigkeit zeigt sich in seiner Rolle als engagierter Praktiker der Restorative Justice. Mit einem tiefen Verständnis für diesen transformierenden Ansatz zur Gerechtigkeit hat er aktiv daran gearbeitet, Heilung, Versöhnung und Rehabilitation im Angesicht von Konflikten und Unrecht zu fördern.

Prolific Autor: Dr. Shimba ist ein erfolgreicher Autor, der zahlreiche Bücher verfasst hat, die verschiedene Disziplinen abdecken. Sein literarisches Werk umfasst Schriften zu Recht, Religion, Finanzen und anderen relevanten Themen. Durch seine Schriften hat er nicht nur Wissen geteilt, sondern auch unzählige Leser inspiriert und erleuchtet.

Bibelwissenschaftler: Dr. Maxwell Shimbas tiefe Ehrfurcht vor der Bibel spiegelt sich in seinem Status als Bibelwissenschaftler wider. Sein intensives Studium der Heiligen Schrift hat es ihm ermöglicht, ihre tiefgründigen Lehren zu entschlüsseln und sie mit anderen zu teilen, wodurch er ihr Verständnis von Glauben und Spiritualität bereichert hat.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews