Holderlins Hymnen 'Germanien' und 'Der Rhein' (Wintersemester 1934/35)
Die Vorlesung weist die Notwendigkeit einer denkerischen Aneignung von Holderlins Dichtung auf und vollzieht diese Auseinandersetzung an den Gedichten "Germanien" und "Der Rhein". Der erste Teil nimmt eine grundsatzliche Besinnung auf Dichtung und Sprache vor und macht deren ursprungliche Zugehorigkeit zur Geschichte des Menschen sichtbar. Die Grundstimmung von "Germanien" wird herausgearbeitet, ihr Grundgeschehnis als Zeitigung der ursprunglichen, geschichtlichen Zeit erkannt. Der zweite Teil erortert das dichterische Denken der Halbgotter in "Der Rhein" als Eroffnung des Bereichs, in dem die Frage nach dem Wesen der Gotter und Menschen gestellt werden kann. Aus Holderlins schopferischem Entwurf des Seyns der Halbgotter wird die Berufung des Dichters erhellt. Das Wesen der Dichtung erschliesst sich im Horizont des Ursprungsgedankens. Damit gewinnt die Untersuchung den metaphysischen Ort der Holderlinschen Dichtung.
1141782405
Holderlins Hymnen 'Germanien' und 'Der Rhein' (Wintersemester 1934/35)
Die Vorlesung weist die Notwendigkeit einer denkerischen Aneignung von Holderlins Dichtung auf und vollzieht diese Auseinandersetzung an den Gedichten "Germanien" und "Der Rhein". Der erste Teil nimmt eine grundsatzliche Besinnung auf Dichtung und Sprache vor und macht deren ursprungliche Zugehorigkeit zur Geschichte des Menschen sichtbar. Die Grundstimmung von "Germanien" wird herausgearbeitet, ihr Grundgeschehnis als Zeitigung der ursprunglichen, geschichtlichen Zeit erkannt. Der zweite Teil erortert das dichterische Denken der Halbgotter in "Der Rhein" als Eroffnung des Bereichs, in dem die Frage nach dem Wesen der Gotter und Menschen gestellt werden kann. Aus Holderlins schopferischem Entwurf des Seyns der Halbgotter wird die Berufung des Dichters erhellt. Das Wesen der Dichtung erschliesst sich im Horizont des Ursprungsgedankens. Damit gewinnt die Untersuchung den metaphysischen Ort der Holderlinschen Dichtung.
52.0
Out Of Stock
5
1
Holderlins Hymnen 'Germanien' und 'Der Rhein' (Wintersemester 1934/35)
296
Holderlins Hymnen 'Germanien' und 'Der Rhein' (Wintersemester 1934/35)
296Hardcover(4., durchgesehene und erganzte Auflage 2022)
$52.00
Related collections and offers
52.0
Out Of Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783465028499 |
|---|---|
| Publisher: | Verlag Vittorio Klostermann |
| Publication date: | 01/01/2022 |
| Series: | Martin Heidegger Gesamtausgabe , #39 |
| Edition description: | 4., durchgesehene und erganzte Auflage 2022 |
| Pages: | 296 |
| Product dimensions: | 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d) |
| Language: | German |
From the B&N Reads Blog