"Ich bin Waldorflehrer": Einstellungen, Erfahrungen, Diskussionspunkte - Eine Befragungsstudie
Die AutorInnen ermitteln Arbeitsbedingungen, Arbeitszufriedenheit sowie verschiedene Aspekte der beruflichen Belastung von WaldorflehrerInnen und deren Bewältigung sowohl vor dem Hintergrund allgemeiner Schulsystembedingungen als auch waldorfspezifischer Besonderheiten (z. B. kollegiale Schulführung, pädagogischer Ethos). Bei ausgewählten Inhalten werden Vergleiche mit Aussagen von LehrerInnen an öffentlichen Regelschulen vorgenommen. Ein besonderer Aspekt der Studie geht der Frage nach, in welchem Verhältnis die Anthroposophie zur waldorfpädagogischen Praxis steht.
1113867967
"Ich bin Waldorflehrer": Einstellungen, Erfahrungen, Diskussionspunkte - Eine Befragungsstudie
Die AutorInnen ermitteln Arbeitsbedingungen, Arbeitszufriedenheit sowie verschiedene Aspekte der beruflichen Belastung von WaldorflehrerInnen und deren Bewältigung sowohl vor dem Hintergrund allgemeiner Schulsystembedingungen als auch waldorfspezifischer Besonderheiten (z. B. kollegiale Schulführung, pädagogischer Ethos). Bei ausgewählten Inhalten werden Vergleiche mit Aussagen von LehrerInnen an öffentlichen Regelschulen vorgenommen. Ein besonderer Aspekt der Studie geht der Frage nach, in welchem Verhältnis die Anthroposophie zur waldorfpädagogischen Praxis steht.
64.99
In Stock
5
1

"Ich bin Waldorflehrer": Einstellungen, Erfahrungen, Diskussionspunkte - Eine Befragungsstudie
303
"Ich bin Waldorflehrer": Einstellungen, Erfahrungen, Diskussionspunkte - Eine Befragungsstudie
303Paperback(2013)
$64.99
64.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783531198101 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 11/06/2012 |
Edition description: | 2013 |
Pages: | 303 |
Product dimensions: | 6.61(w) x 9.45(h) x 0.03(d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog