Ilse Aichingers Lyrik: Das gedruckte Werk und die Handschriften

Ilse Aichingers Lyrik: Das gedruckte Werk und die Handschriften

by Hannah Markus
Ilse Aichingers Lyrik: Das gedruckte Werk und die Handschriften

Ilse Aichingers Lyrik: Das gedruckte Werk und die Handschriften

by Hannah Markus

Hardcover

$177.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Ilse Aichingers Lyrik gehört eher zum postulierten als zum tatsächlichen literarischen Kanon: Knapp hundert der im Deutschen Literaturarchiv Marbach aufbewahrte Gedichte und Gedichtentwürfe sind noch unveröffentlicht, und für das mehrfach ausgezeichnete publizierte Werk fehlte bisher eine methodisch fundierte Überblicksstudie.
Der Band bietet Analysen aller gedruckten und ungedruckten Gedichte und Prosagedichte, Entwürfe und Vorstufen. Eine Kombination quantitativer Auswertungsmethoden mit genauer Textanalyse sowie die Aufschlüsslung von Vorstufen und Entwürfen nach textgenetischen Gesichtspunkten lassen die Charakteristika und Entwicklungslinien dieser Lyrik nachvollziehbar werden und bisher nicht gesehene Textbezüge aufscheinen. Erkennbar wird, wie bewusst Selektionsprozesse im Arbeitsprozess und in der Veröffentlichungspolitik stattgefunden haben. Textstruktur und Textsteuerung machen im Bezug aufeinander die poetischen Prinzipien sichtbar, die dieses lyrische Werk prägen.
Exkurse zum Prosagedicht Günter Eichs und zu den Parallelen im Hinblick auf Paul Celans Umgang mit biographischen Spuren verorten Aichingers Werk in seiner Zeit und eröffnen neue Ansätze zur Erforschung der Lyrikgeschichte nach 1945.


Product Details

ISBN-13: 9783110431728
Publisher: De Gruyter
Publication date: 10/16/2015
Series: Deutsche Literatur. Studien und Quellen , #19
Pages: 395
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x 0.04(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Hannah Markus, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin.


Hannah Markus, Centre for Literary and Cultural Research Berlin, Germany.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews