Innovationen und Konzepte für die Bank der Zukunft: Mit modernen Vertriebslösungen und optimierten Wertschöpfungsketten künftigen Herausforderungen begegnen
Banken revitalisieren den Vertriebsweg „Geschäftsstelle“. Sie haben erkannt, dass sie mithilfe dieser Kommunikationsdrehscheibe Kompetenz zeigen und Erträge generieren können. Dieses Buch führt den Entscheidungsträgern in Banken und Sparkassen vor Augen, wie sie Emotionales bieten, Offenheit transportieren, neugierig machen und Anlässe für Begegnungen schaffen.
Ein zweiter zentraler Ansatzpunkt für die Ausschöpfung von Innovationspotenzialen im Bankgeschäft ist die Optimierung der Wertschöpfungsketten. Hier berichten Experten praxisnah, wie die Industrialisierung der Finanzbranche“ im organisatorischen, personellen und technischen Bereich erhebliche Ertragschancen eröffnet.
Die Autoren dieses Buches sind Praktiker renommierter Banken, IT-Dienstleister und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie berichten von neuartigen Umsetzungskonzepten, ersten Erfahrungen aus ihrem Einsatz und geplanten Weiterentwicklungen aus Anwender- und Anbieterperspektive.
1116843789
Ein zweiter zentraler Ansatzpunkt für die Ausschöpfung von Innovationspotenzialen im Bankgeschäft ist die Optimierung der Wertschöpfungsketten. Hier berichten Experten praxisnah, wie die Industrialisierung der Finanzbranche“ im organisatorischen, personellen und technischen Bereich erhebliche Ertragschancen eröffnet.
Die Autoren dieses Buches sind Praktiker renommierter Banken, IT-Dienstleister und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie berichten von neuartigen Umsetzungskonzepten, ersten Erfahrungen aus ihrem Einsatz und geplanten Weiterentwicklungen aus Anwender- und Anbieterperspektive.
Innovationen und Konzepte für die Bank der Zukunft: Mit modernen Vertriebslösungen und optimierten Wertschöpfungsketten künftigen Herausforderungen begegnen
Banken revitalisieren den Vertriebsweg „Geschäftsstelle“. Sie haben erkannt, dass sie mithilfe dieser Kommunikationsdrehscheibe Kompetenz zeigen und Erträge generieren können. Dieses Buch führt den Entscheidungsträgern in Banken und Sparkassen vor Augen, wie sie Emotionales bieten, Offenheit transportieren, neugierig machen und Anlässe für Begegnungen schaffen.
Ein zweiter zentraler Ansatzpunkt für die Ausschöpfung von Innovationspotenzialen im Bankgeschäft ist die Optimierung der Wertschöpfungsketten. Hier berichten Experten praxisnah, wie die Industrialisierung der Finanzbranche“ im organisatorischen, personellen und technischen Bereich erhebliche Ertragschancen eröffnet.
Die Autoren dieses Buches sind Praktiker renommierter Banken, IT-Dienstleister und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie berichten von neuartigen Umsetzungskonzepten, ersten Erfahrungen aus ihrem Einsatz und geplanten Weiterentwicklungen aus Anwender- und Anbieterperspektive.
Ein zweiter zentraler Ansatzpunkt für die Ausschöpfung von Innovationspotenzialen im Bankgeschäft ist die Optimierung der Wertschöpfungsketten. Hier berichten Experten praxisnah, wie die Industrialisierung der Finanzbranche“ im organisatorischen, personellen und technischen Bereich erhebliche Ertragschancen eröffnet.
Die Autoren dieses Buches sind Praktiker renommierter Banken, IT-Dienstleister und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie berichten von neuartigen Umsetzungskonzepten, ersten Erfahrungen aus ihrem Einsatz und geplanten Weiterentwicklungen aus Anwender- und Anbieterperspektive.
64.99
In Stock
5
1

Innovationen und Konzepte für die Bank der Zukunft: Mit modernen Vertriebslösungen und optimierten Wertschöpfungsketten künftigen Herausforderungen begegnen
285
Innovationen und Konzepte für die Bank der Zukunft: Mit modernen Vertriebslösungen und optimierten Wertschöpfungsketten künftigen Herausforderungen begegnen
285Hardcover(2008)
$64.99
64.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783834909435 |
---|---|
Publisher: | Gabler Verlag |
Publication date: | 08/28/2008 |
Edition description: | 2008 |
Pages: | 285 |
Product dimensions: | 6.69(w) x 9.61(h) x 0.04(d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog