Innovationsfähigkeit sichern: Konzepte, Best-Practice-Beispiele, Handlungsempfehlungen
Dieses Buch beleuchtet den strategischen Dreiklang Demografie, Innovation und Talent Management und macht den direkten inneren Zusammenhang dieser drei Faktoren deutlich. Zukunftsweisende Beispiele aus renommierten Unternehmen zeigen, wie das professionelle Zusammenspiel der Fachbereiche mit dem Topmanagement auf nationaler und internationaler Ebene funktioniert.
1116903369
Innovationsfähigkeit sichern: Konzepte, Best-Practice-Beispiele, Handlungsempfehlungen
Dieses Buch beleuchtet den strategischen Dreiklang Demografie, Innovation und Talent Management und macht den direkten inneren Zusammenhang dieser drei Faktoren deutlich. Zukunftsweisende Beispiele aus renommierten Unternehmen zeigen, wie das professionelle Zusammenspiel der Fachbereiche mit dem Topmanagement auf nationaler und internationaler Ebene funktioniert.
39.99 Out Of Stock
Innovationsfähigkeit sichern: Konzepte, Best-Practice-Beispiele, Handlungsempfehlungen

Innovationsfähigkeit sichern: Konzepte, Best-Practice-Beispiele, Handlungsempfehlungen

Innovationsfähigkeit sichern: Konzepte, Best-Practice-Beispiele, Handlungsempfehlungen

Innovationsfähigkeit sichern: Konzepte, Best-Practice-Beispiele, Handlungsempfehlungen

Paperback(2011)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch beleuchtet den strategischen Dreiklang Demografie, Innovation und Talent Management und macht den direkten inneren Zusammenhang dieser drei Faktoren deutlich. Zukunftsweisende Beispiele aus renommierten Unternehmen zeigen, wie das professionelle Zusammenspiel der Fachbereiche mit dem Topmanagement auf nationaler und internationaler Ebene funktioniert.

Product Details

ISBN-13: 9783834917331
Publisher: Gabler Verlag
Publication date: 11/12/2010
Edition description: 2011
Pages: 256
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Guido Happe ist Vorstandsvorsitzender des Beratungsunternehmens Steinbach & Partner Executive Consultants, in München. Er ist Herausgeber des Buches "Demografischer Wandel in der unternehmerischen Praxis", das 2010 in der 2. Auflage bei Gabler erschienen ist.

Table of Contents

Innovationsfähigkeit durch Leadership Consulting
Innovationsfähigkeit steigern durch modernes Personalmanagement
Arbeitszeitmodelle der nächsten Generation
Dynamische Szenariosimulation in der strategischen Personalplanung
Konsequente Vernetzung
Krisen als Katalysatoren für Krisen
Arbeitszeitmodelle der nächsten Generation
Zukunftsweisende Beispiele u. a. aus folgenden Unternehmen:
Allgaier Werke, Evonik Industries, GEA; MAN, Porsche, Sick

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews