Integrierte Versorgung und Medizintechnik: Leitfaden zur Weiterentwicklung des Gesch�ftsmodells durch Versorgungsinnovation
Henriette Neumeyer analysiert in ihrer Studie die marktorientierte Entwicklung von Konzepten Integrierter Versorgung (IGV) aus Sicht der Medizintechnologie. Hierbei entwickelt sie einen IGV-Filter genannten Innovationsprozess. Wesentliche Quellen für diesen Prozess sind die nach Zustimmungsgrad gewichteten Thesen aus Experteninterviews, welche die Autorin sowohl mit Vertretern führender Medizintechnologieunternehmen als auch Mitarbeitern der gesetzlichen Krankenkassen geführt hat. Der IGV-Filter trägt der immer geringer werdenden Bereitschaft Rechnung, Geldmittel für Innovationen bereitzustellen. Auf Systemebene eignet sich der im IGV-Filter beschriebene Prozess als Leitfaden zur Integration der Interessen der beteiligten Stakeholder (Medizintechnikunternehmen, Kostenträger, Leistungserbringer) mit dem Ziel einer qualitätsorientierten, von Redundanzen befreiten Patientenversorgung.

1134490969
Integrierte Versorgung und Medizintechnik: Leitfaden zur Weiterentwicklung des Gesch�ftsmodells durch Versorgungsinnovation
Henriette Neumeyer analysiert in ihrer Studie die marktorientierte Entwicklung von Konzepten Integrierter Versorgung (IGV) aus Sicht der Medizintechnologie. Hierbei entwickelt sie einen IGV-Filter genannten Innovationsprozess. Wesentliche Quellen für diesen Prozess sind die nach Zustimmungsgrad gewichteten Thesen aus Experteninterviews, welche die Autorin sowohl mit Vertretern führender Medizintechnologieunternehmen als auch Mitarbeitern der gesetzlichen Krankenkassen geführt hat. Der IGV-Filter trägt der immer geringer werdenden Bereitschaft Rechnung, Geldmittel für Innovationen bereitzustellen. Auf Systemebene eignet sich der im IGV-Filter beschriebene Prozess als Leitfaden zur Integration der Interessen der beteiligten Stakeholder (Medizintechnikunternehmen, Kostenträger, Leistungserbringer) mit dem Ziel einer qualitätsorientierten, von Redundanzen befreiten Patientenversorgung.

59.99 In Stock
Integrierte Versorgung und Medizintechnik: Leitfaden zur Weiterentwicklung des Gesch�ftsmodells durch Versorgungsinnovation

Integrierte Versorgung und Medizintechnik: Leitfaden zur Weiterentwicklung des Gesch�ftsmodells durch Versorgungsinnovation

by Henriette Neumeyer
Integrierte Versorgung und Medizintechnik: Leitfaden zur Weiterentwicklung des Gesch�ftsmodells durch Versorgungsinnovation

Integrierte Versorgung und Medizintechnik: Leitfaden zur Weiterentwicklung des Gesch�ftsmodells durch Versorgungsinnovation

by Henriette Neumeyer

Paperback(1. Aufl. 2018)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Henriette Neumeyer analysiert in ihrer Studie die marktorientierte Entwicklung von Konzepten Integrierter Versorgung (IGV) aus Sicht der Medizintechnologie. Hierbei entwickelt sie einen IGV-Filter genannten Innovationsprozess. Wesentliche Quellen für diesen Prozess sind die nach Zustimmungsgrad gewichteten Thesen aus Experteninterviews, welche die Autorin sowohl mit Vertretern führender Medizintechnologieunternehmen als auch Mitarbeitern der gesetzlichen Krankenkassen geführt hat. Der IGV-Filter trägt der immer geringer werdenden Bereitschaft Rechnung, Geldmittel für Innovationen bereitzustellen. Auf Systemebene eignet sich der im IGV-Filter beschriebene Prozess als Leitfaden zur Integration der Interessen der beteiligten Stakeholder (Medizintechnikunternehmen, Kostenträger, Leistungserbringer) mit dem Ziel einer qualitätsorientierten, von Redundanzen befreiten Patientenversorgung.


Product Details

ISBN-13: 9783658220662
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 05/04/2018
Series: BestMasters
Edition description: 1. Aufl. 2018
Pages: 150
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Henriette Neumeyer ist zurzeit als ärztliche Beraterin im Gesundheitswesen für ein führendes Medizintechnologieunternehmen tätig. In ihrer Funktion ist sie mit der Entwicklung und Durchführung von Integrierten Versorgungsprojekten befasst.

Table of Contents

Die sektorale Trennung im deutschen Gesundheitssystem.- Beispiele von Versorgungskonzepten aus der Industrie.- Modellbewertung.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews