Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele
Der Erfolg und die Stimmen zur ersten Auflage bestätigen, dass die Thematik ausgewogen und zielgruppengerecht dargestellt wird. So eignet sich auch die zweite Auflage dieser an Inhalten der Wirtschaftsinformatik orientierten Einführung in die Programmierung mittels JAVA gleichermaßen als Lehrbuch für Vorlesungen als auch zum Selbststudium, ohne dass Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Die zweite Auflage ist durch neue, vertiefende Erläuterungen verbessert und die Aktualität durch Anpassung an neue Java-Versionen erhalten. Alle Sachverhalte werden durch anschauliche praxisnahe Beispiele und Übungen verdeutlicht. Auch fortgeschrittenere Themen im Bereich Objektorientierung, Algorithmen und Datenstrukturen und Grundlagen der Programmierung Verteilter Anwendungen werden schrittweise entwickelt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele vermittelt. Wie auch schon in der ersten Auflage schließt jedes Kapitel mit einem Übungsteil ab, der online verfügbar ist und informative Lösungshinweise enthält.
1116844239
Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele
Der Erfolg und die Stimmen zur ersten Auflage bestätigen, dass die Thematik ausgewogen und zielgruppengerecht dargestellt wird. So eignet sich auch die zweite Auflage dieser an Inhalten der Wirtschaftsinformatik orientierten Einführung in die Programmierung mittels JAVA gleichermaßen als Lehrbuch für Vorlesungen als auch zum Selbststudium, ohne dass Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Die zweite Auflage ist durch neue, vertiefende Erläuterungen verbessert und die Aktualität durch Anpassung an neue Java-Versionen erhalten. Alle Sachverhalte werden durch anschauliche praxisnahe Beispiele und Übungen verdeutlicht. Auch fortgeschrittenere Themen im Bereich Objektorientierung, Algorithmen und Datenstrukturen und Grundlagen der Programmierung Verteilter Anwendungen werden schrittweise entwickelt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele vermittelt. Wie auch schon in der ersten Auflage schließt jedes Kapitel mit einem Übungsteil ab, der online verfügbar ist und informative Lösungshinweise enthält.
39.99 In Stock
Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele

Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele

Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele

Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele

Paperback(2., akt. und verb. Auflage 2010)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Erfolg und die Stimmen zur ersten Auflage bestätigen, dass die Thematik ausgewogen und zielgruppengerecht dargestellt wird. So eignet sich auch die zweite Auflage dieser an Inhalten der Wirtschaftsinformatik orientierten Einführung in die Programmierung mittels JAVA gleichermaßen als Lehrbuch für Vorlesungen als auch zum Selbststudium, ohne dass Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Die zweite Auflage ist durch neue, vertiefende Erläuterungen verbessert und die Aktualität durch Anpassung an neue Java-Versionen erhalten. Alle Sachverhalte werden durch anschauliche praxisnahe Beispiele und Übungen verdeutlicht. Auch fortgeschrittenere Themen im Bereich Objektorientierung, Algorithmen und Datenstrukturen und Grundlagen der Programmierung Verteilter Anwendungen werden schrittweise entwickelt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele vermittelt. Wie auch schon in der ersten Auflage schließt jedes Kapitel mit einem Übungsteil ab, der online verfügbar ist und informative Lösungshinweise enthält.

Product Details

ISBN-13: 9783834812223
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 03/26/2010
Edition description: 2., akt. und verb. Auflage 2010
Pages: 456
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x 0.04(d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Klaus-Georg Deck und Prof. Dr. Herbert Neuendorf lehren Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach mit den Schwerpunkten Java- und Web-Programmierung, Geschäftsprozesse und ERP-Systeme. Beide waren als Entwickler bei der SAP AG tätig und verfügen über einschlägige Projekterfahrung in der IT-Branche und langjährige Lehrerfahrung an Hochschulen.

Table of Contents

Grundlegende Strukturen.- Java als Sprache und Plattform.- Erstellen und Ausführen von Java-Programmen.- Die Struktur von Java-Programmen.- Java-Datentypen.- Operatoren und Ausdrücke.- Kontrollstrukturen.- Methoden.- Klassen und Objekte.- Objektorientierte Konzepte.- Referenzen.- Arrays.- Vererbung.- Polymorphie.- Paketkonzept.- Exceptions.- Algorithmen - Suchen und Sortieren.- Datenstrukturen - Listen und Bäume.- Spezielle Klassen und Methoden.- Java Collection Framework.- Threads.- Datenströme und Serialisierung.- Client-Server-Programmierung.- Datenbankzugriff über JDBC.- Ausgewählte Anwendungsszenarien.

What People are Saying About This

From the Publisher

Zur 1. Auflage:

... eine fundierte und leicht verständliche Einführung in die Programmiersprache Java. Die Autoren sind seit vielen Jahren in der Softwareentwicklung tätig und schaffen mit dem Buch den Bogen vom Programmieranfänger bis zum professionellen Softwareentwickler von Geschäftsanwendungen. Sehr empfehlenswert!

Prof. Dr. Klaus Freyburger (Fachhochschule Ludwigshafen)

... vermittelt die Grundlagen von Java basierend auf Vorlesungen, die von den Autoren an der Berufsakademie Mosbach in Studiengang Wirtschaftsinformatik durchgeführt werden. Durch die langjährige Erfahrung der Autoren die Objektorientierung anhand von Java mittels wirtschaftsnaher Beispiele einzuführen, wird Studierenden der Wirtschaftsinformatik der Zugang zu Geschäftsanwendungen erfolgreich ermöglicht.

Carsten Brandt (Product Management Expert, SAP AG)

... schließt eine Lücke, da es ohne zuviel theoretischen Ballast die allgemeinen Konzepte der modernen Programmierung mit Java erklärt und mit praxisnahen Beispielen aus der Wirtschaftsinformatik verbindet.

Prof. Dr. Tobias Hagen (Berufsakademie Lörrach)

Die Autoren motivieren mit realitätsnahen wirtschaftsbezogenen Aufgabenstellungen. Damit empfiehlt sich das Buch besonders für Studierende der Wirtschaftsinformatik.

Prof. Dr. Rainer Kelch (Fachhochschule Augsburg - Fakultät für Informatik)

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews