Kämpfender Glaube: Studien zu Luthers Bekenntnis am Ende von De servo arbitrio
Der Autor analysiert in eingehenden Studien wichtige Textabschnitte und Probleme von Luthers Hauptwerk De servo arbitrio.

Die systematisch-theologische Untersuchung befaßt sich mit zentralen Streitpunkten zwischen Erasmus und Luther (Willensfreiheit, Ethik, Theodizee, Prädestination, Verborgenheit Gottes u.a.). Sie entfaltet ‑ im Gespräch mit klassischen philosophischen und theologischen Positionen, besonders auch mit literarischen Texten ‑ die Stärken und Aporien in Luthers assertorischer, bekennender, kämpfender Theologie.

1114870012
Kämpfender Glaube: Studien zu Luthers Bekenntnis am Ende von De servo arbitrio
Der Autor analysiert in eingehenden Studien wichtige Textabschnitte und Probleme von Luthers Hauptwerk De servo arbitrio.

Die systematisch-theologische Untersuchung befaßt sich mit zentralen Streitpunkten zwischen Erasmus und Luther (Willensfreiheit, Ethik, Theodizee, Prädestination, Verborgenheit Gottes u.a.). Sie entfaltet ‑ im Gespräch mit klassischen philosophischen und theologischen Positionen, besonders auch mit literarischen Texten ‑ die Stärken und Aporien in Luthers assertorischer, bekennender, kämpfender Theologie.

154.0 In Stock
Kämpfender Glaube: Studien zu Luthers Bekenntnis am Ende von De servo arbitrio

Kämpfender Glaube: Studien zu Luthers Bekenntnis am Ende von De servo arbitrio

by Thomas Reinhuber
Kämpfender Glaube: Studien zu Luthers Bekenntnis am Ende von De servo arbitrio

Kämpfender Glaube: Studien zu Luthers Bekenntnis am Ende von De servo arbitrio

by Thomas Reinhuber

Hardcover(Reprint 2012)

$154.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Autor analysiert in eingehenden Studien wichtige Textabschnitte und Probleme von Luthers Hauptwerk De servo arbitrio.

Die systematisch-theologische Untersuchung befaßt sich mit zentralen Streitpunkten zwischen Erasmus und Luther (Willensfreiheit, Ethik, Theodizee, Prädestination, Verborgenheit Gottes u.a.). Sie entfaltet ‑ im Gespräch mit klassischen philosophischen und theologischen Positionen, besonders auch mit literarischen Texten ‑ die Stärken und Aporien in Luthers assertorischer, bekennender, kämpfender Theologie.


Product Details

ISBN-13: 9783110166552
Publisher: De Gruyter
Publication date: 03/23/2000
Series: Theologische Bibliothek Töpelmann , #104
Edition description: Reprint 2012
Pages: 276
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews