Kindertageseinrichtungen zwischen pädagogischer Ordnung und den Ordnungen der Kinder: Eine ethnografische Studie zur pädagogischen Reorganisation der Kindheit

Kindertageseinrichtungen zwischen pädagogischer Ordnung und den Ordnungen der Kinder: Eine ethnografische Studie zur pädagogischen Reorganisation der Kindheit

by Petra Jung
Kindertageseinrichtungen zwischen pädagogischer Ordnung und den Ordnungen der Kinder: Eine ethnografische Studie zur pädagogischen Reorganisation der Kindheit

Kindertageseinrichtungen zwischen pädagogischer Ordnung und den Ordnungen der Kinder: Eine ethnografische Studie zur pädagogischen Reorganisation der Kindheit

by Petra Jung

Paperback(2009)

$64.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die bildungspolitische Debatte setzt auf die Qualität von Kindertageseinrichtungen. Diese Studie greift das - mit Bernfeld gesprochen - instituetische Problem auf, wie der Kindergarten als Organisation erzieht. Sie zielt daher auf das Geschehen. Im Zuge des ethnografischen Projektes, das eine Organisationsreform von Kindergärten begleitete, wurde dies in den Ordnungen aufgesucht, welche die Akteure in der Strukturierung ihrer Begegnungen hervorbringen. In welchem Verhältnis stehen etwa die pädagogische Ordnung des Kindergartens und die Ordnungen der Kinder zueinander? Die erfahrungswissenschaftliche Frage, wie der Kindergarten erzieht, wird also gleichsam aus einer forschenden Teilnehmerperspektive aufgegriffen und in den Praktiken und Routinen der Akteure als Logik des pädagogischen Feldes untersucht. Die Befunde zeigen, wie der Wandel generationaler Ordnungen im Zuge von Verbesserungspraktiken von Kindern und Erwachsenen perspektivisch hervorgebracht wird.


Product Details

ISBN-13: 9783531158136
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 08/26/2009
Edition description: 2009
Pages: 270
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Petra Jung übt eine Lehrtätigkeit an der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen in Saarlouis aus.

Table of Contents

Wie erzieht der Kindergarten? (Fragestellung und Problembezug).- Organisationstheoretische Perspektiven auf das Rationalitätsproblem.- Ethnografie als Forschungsstrategie.- Pädagogische und nicht-pädagogische Ordnungen (Ergebnisse 1).- Qualitätspraktiken als Transformatoren von Akteurverhältnissen (Ergebnisse 2).- Der Kindergarten zwischen pädagogischer Ordnung und den Ordnungen der Kinder (Bilanz).
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews