Klassische Mechanik: Vom Weitsprung zum Marsflug

Klassische Mechanik: Vom Weitsprung zum Marsflug

by Rainer Müller
Klassische Mechanik: Vom Weitsprung zum Marsflug

Klassische Mechanik: Vom Weitsprung zum Marsflug

by Rainer Müller

Paperback(4. Aufl.)

$73.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die aktualisierte Neuauflage bietet die bewährte Orientierung des Physiklernens an spannenden Kontexten. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag sowie aktueller Forschungsthemen erläutert der Autor die großen Themen: vom Weitsprung-Weltrekord zu Marsmissionen, vom schrägen Wurf zu den keplerschen Gesetzen bis hin zur Gravitation Schwarzer Löcher (Nobelpreis 2020).

Hilfreiche Anregungen für Lehramtsstudierende.


Product Details

ISBN-13: 9783110735383
Publisher: De Gruyter
Publication date: 04/06/2021
Series: De Gruyter Studium
Edition description: 4. Aufl.
Pages: 490
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Prof. Dr. Rainer Müller ist Physikdidaktiker an der TU Braunschweig. Seine Arbeitsgebiete sind das Lehren und Lernen von Quantenphysik, die Nutzung von authentischen Kontexten zur Vermittlung von Physik sowie die Untersuchung von Problemlöseprozessen in der Physik, vor allem in Bezug auf kognitive Belastung.

Nach dem Physikstudium in Gießen und Konstanz forschte er in der theoretischen Physik zur Quantenfeldtheorie in gekrümmten Raum-Zeiten (Promotion 1994 bei J. Audretsch). Nach einer Postdoczeit an der LMU München verlagerte er sein Arbeitsgebiet in die Physikdidaktik und entwickelte einen neuen Zugang zu modernen Aspekten der Quantenphysik für die Schule (Unterrichtskonzept milq). Mit diesem Thema habilitierte er sich 2003 an der LMU München (bei H. Wiesner). Seit 2002 ist er Professor für Physik und ihre Didaktik an der TU Braunschweig. Breiten Raum in seiner Forschung nimmt die Entwicklung von kontextorientierten Zugängen zu verschiedenen Gebieten der Physik ein. Es entstanden die Lehrbücher „Klassische Mechanik – vom Weitsprung zum Marsflug" (2009) und „Thermodynamik – vom Tautropfen zum Solarkraftwerk" (2013) sowie der Band „Mechanik" in der Lehrbuchreihe „Physik für Lehramtsstudierende" (2020). Daneben ist er seit vielen Jahren Autor und Herausgeber zahlreicher Schulbücher (Schulbuchreihen „Kuhn Physik" und „Dorn-Bader Physik"). Seit 2019 hat sich das neu entstehende Gebiet der Quantentechnologien zu einem weiteren Arbeitsschwerpunkt entwickelt. Es entstand das Lehrbuch „Quantentechnologien für Ingenieure" (2023, gemeinsam mit F. Greinert).

Rainer Müller ist Mitglied der Exzellenzcluster SE²A (Sustainable and Energy-efficient Aviation) und Quantum Frontiers sowie des Quantum Valley Lower Saxony. Auf europäischer Ebene ist er in der Koordination des Europäischen Quantum Technology Flagships aktiv.

Table of Contents

Vorwort

1 Fundamentale Konzepte: Das Trägheitsgesetz

2 Geschwindigkeit und Beschleunigung - Bewegungen im Sport

3 Fundamentale Konzepte: Das newtonsche Bewegungsgesetz

4 Das newtonsche Gesetz anwenden - Sicherheit im Auto

5 Fundamentale Konzepte: Arbeiten mit der newtonschen Mechanik

6 Reale Bewegungen modellieren - Ein Sturz aus 30000 m Höhe

7 Fundamentale Konzepte: Energieerhaltung

8 Impulserhaltung - Bruce Willis rettet die Welt

9 Raketen - Der Start einer Saturn V

10 Himmelsmechanik - Per Anhalter zu den Planeten

11 Elastische Stöße - Der Swingby-Mechanismus

12 Gezeiten und beschleunigte Bezugssysteme - Raumstationen

13 Gleichgewicht und Drehbewegungen - Ein Ballett-Divertissement

14 Geführte Bewegungen und Zwangskräfte - Achterbahnen

A Mathematische Methoden

B Literatur

C Bildnachweise

Sachregister

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews