Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden: Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung

Der Inhalt dieses Buches ist das Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsvorhabens mehrerer Universitätsinstitute und Partner aus der Baustoffindustrie. Methodisch entstanden - auf der Basis aktueller und repräsentativer Daten - eine Systematik zur ökologischen Bilanzierung von Baustoffen, Bauteilen und Gebäuden.

1124390620
Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden: Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung

Der Inhalt dieses Buches ist das Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsvorhabens mehrerer Universitätsinstitute und Partner aus der Baustoffindustrie. Methodisch entstanden - auf der Basis aktueller und repräsentativer Daten - eine Systematik zur ökologischen Bilanzierung von Baustoffen, Bauteilen und Gebäuden.

59.99 In Stock
Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden: Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung

Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden: Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung

Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden: Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung

Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden: Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung

Paperback(1999)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Inhalt dieses Buches ist das Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsvorhabens mehrerer Universitätsinstitute und Partner aus der Baustoffindustrie. Methodisch entstanden - auf der Basis aktueller und repräsentativer Daten - eine Systematik zur ökologischen Bilanzierung von Baustoffen, Bauteilen und Gebäuden.


Product Details

ISBN-13: 9783764362072
Publisher: Birkhäuser Basel
Publication date: 09/01/2000
Series: BauPraxis
Edition description: 1999
Pages: 248
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Motivation, Voraussetzungen, Ziele und Projektgruppe.- 3 Grundlagen der Ganzheitlichen Bilanzierung.- 4 Baustoff- und Systemprofile.- 5 Methode zur Bilanzierung von Gebäuden.- 6 Softwareunterstützung zur Datenverwaltung und Bilanzierung von Gebäuden 194.- 7 Verifikation der Methode an Beispielgebäuden.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur und Quellen.- Stiehwortverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews