13 Essays, verfasst von ausgewiesenen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten, behandeln Themen wie die Forschung an embryonalen Stammzellen, die Zunahme von Allergien, Reproduktionsmedizin, "moderne" Ernährung, Massentierhaltung usw. Sie vermitteln neue Perspektiven und helfen somit, eigene Standpunkte zu entwickeln.
Vier Methodenseiten informieren darüber hinaus über die wichtigsten Techniken und gängigen Arbeitsverfahren ausgewählter Forschungsrichtungen wie z.B. die Altersbestimmung, die Fotosyntheseforschung und den Einsatz biochemischer Trennverfahren.
Mit dem Kompaktlexikon der Biologie wurde ein Werk für eine möglichst breite Leserschaft geschaffen. Bei der Auswahl der Stichwörter wurde Wert darauf gelegt, neben dem unabdingbaren Basiswissen der Biologie diejenigen Bereiche und Stichwörter aufzunehmen, die sowohl für die Schule als auch für das Studium, für biologienahe Berufe und Fachbereiche wichtig sind. Aber auch für den biologisch interessierten Laien bietet das Lexikon eine gut verständliche Hilfe und einen Anreiz, tiefer in die faszinierende Welt der Biologie einzudringen.
13 Essays, verfasst von ausgewiesenen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten, behandeln Themen wie die Forschung an embryonalen Stammzellen, die Zunahme von Allergien, Reproduktionsmedizin, "moderne" Ernährung, Massentierhaltung usw. Sie vermitteln neue Perspektiven und helfen somit, eigene Standpunkte zu entwickeln.
Vier Methodenseiten informieren darüber hinaus über die wichtigsten Techniken und gängigen Arbeitsverfahren ausgewählter Forschungsrichtungen wie z.B. die Altersbestimmung, die Fotosyntheseforschung und den Einsatz biochemischer Trennverfahren.
Mit dem Kompaktlexikon der Biologie wurde ein Werk für eine möglichst breite Leserschaft geschaffen. Bei der Auswahl der Stichwörter wurde Wert darauf gelegt, neben dem unabdingbaren Basiswissen der Biologie diejenigen Bereiche und Stichwörter aufzunehmen, die sowohl für die Schule als auch für das Studium, für biologienahe Berufe und Fachbereiche wichtig sind. Aber auch für den biologisch interessierten Laien bietet das Lexikon eine gut verständliche Hilfe und einen Anreiz, tiefer in die faszinierende Welt der Biologie einzudringen.

Kompaktlexikon der Biologie - Band 2: Foton bis Repr
528
Kompaktlexikon der Biologie - Band 2: Foton bis Repr
528Paperback(1. Auflage 2001. Unveränd. Nachdruck)
Product Details
ISBN-13: | 9783827430717 |
---|---|
Publisher: | Spektrum Akademischer Verlag |
Publication date: | 10/07/2012 |
Edition description: | 1. Auflage 2001. Unveränd. Nachdruck |
Pages: | 528 |
Product dimensions: | 6.61(w) x 9.45(h) x 0.04(d) |
Language: | German |