Komplexe Entscheidungen in der Gegenwartsgesellschaft: Zur Soziologie thematisierter Unterscheidungsarbeit
Marianne T. Schörling-Ajayi diskutiert systemtheoretisch informiert, wie Entscheidungen soziologisch beschrieben werden können. Dabei ist zentral, dass sie den Begriff der Kommunikation als Leitbegriff wählt und auf die Beobachtung des operativen Vollzugs sozialer Unterscheidungsarbeit fokussiert. Als Ergebnis liegt erstmals eine fachhistorische Systematisierung der Entscheidungstheorie vor. Zudem bietet die Autorin eine umfangreiche Diskussion entscheidungstheoretisch relevanter Begriffe zur Formbestimmung von Entscheidungen, die in der Offerte münden, Entscheidungen als kommunikative, gesellschaftliche Prozesse thematisierter Unterscheidungsarbeit mit spezifischer Selbstreferenz zu denken.

1129878346
Komplexe Entscheidungen in der Gegenwartsgesellschaft: Zur Soziologie thematisierter Unterscheidungsarbeit
Marianne T. Schörling-Ajayi diskutiert systemtheoretisch informiert, wie Entscheidungen soziologisch beschrieben werden können. Dabei ist zentral, dass sie den Begriff der Kommunikation als Leitbegriff wählt und auf die Beobachtung des operativen Vollzugs sozialer Unterscheidungsarbeit fokussiert. Als Ergebnis liegt erstmals eine fachhistorische Systematisierung der Entscheidungstheorie vor. Zudem bietet die Autorin eine umfangreiche Diskussion entscheidungstheoretisch relevanter Begriffe zur Formbestimmung von Entscheidungen, die in der Offerte münden, Entscheidungen als kommunikative, gesellschaftliche Prozesse thematisierter Unterscheidungsarbeit mit spezifischer Selbstreferenz zu denken.

44.99 In Stock
Komplexe Entscheidungen in der Gegenwartsgesellschaft: Zur Soziologie thematisierter Unterscheidungsarbeit

Komplexe Entscheidungen in der Gegenwartsgesellschaft: Zur Soziologie thematisierter Unterscheidungsarbeit

by Marianne T. Schïrling-Ajayi
Komplexe Entscheidungen in der Gegenwartsgesellschaft: Zur Soziologie thematisierter Unterscheidungsarbeit

Komplexe Entscheidungen in der Gegenwartsgesellschaft: Zur Soziologie thematisierter Unterscheidungsarbeit

by Marianne T. Schïrling-Ajayi

Paperback(1. Aufl. 2019)

$44.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Marianne T. Schörling-Ajayi diskutiert systemtheoretisch informiert, wie Entscheidungen soziologisch beschrieben werden können. Dabei ist zentral, dass sie den Begriff der Kommunikation als Leitbegriff wählt und auf die Beobachtung des operativen Vollzugs sozialer Unterscheidungsarbeit fokussiert. Als Ergebnis liegt erstmals eine fachhistorische Systematisierung der Entscheidungstheorie vor. Zudem bietet die Autorin eine umfangreiche Diskussion entscheidungstheoretisch relevanter Begriffe zur Formbestimmung von Entscheidungen, die in der Offerte münden, Entscheidungen als kommunikative, gesellschaftliche Prozesse thematisierter Unterscheidungsarbeit mit spezifischer Selbstreferenz zu denken.


Product Details

ISBN-13: 9783658246013
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 12/29/2018
Edition description: 1. Aufl. 2019
Pages: 289
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Marianne T. Schörling-Ajayi ist als Public Health-Expertin in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und Gesundheitspolitik in Genf tätig.

Table of Contents

Entscheidungstheorie als Gesellschaftstheorie.- Entscheidungskompetenz als Qualität (in) gesellschaftlicher Entscheidungspraxis.- Entscheidungen und ihre empirische Untersuchung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews