Kookkurrenz - Kovariation - Kontrast: Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitaeren Beratungsgespraechen
Die vorliegende sprecherdialektologische Studie untersucht exemplarisch das Variationsverhalten in universitären Beratungsgesprächen. Unter Anwendung einer Methoden-Triangulation (Variablenanalyse, Kookkurrenzanalyse, Gesprächsanalyse) analysiert der Autor Variablen im phonetisch/phonologischen Bereich. Im Fokus der Untersuchung steht die Struktur des Sprecher-Repertoires (diglossisch, polyglossisch oder diaglossisch), die globale Abhängigkeit der Varietätenwahl dazu sowie besonders die Anpassung an Gespächspartner im Sinne von audience-design und die Herausarbeitung der diskursgliedernden Funktion von Code-Switches.

1130338808
Kookkurrenz - Kovariation - Kontrast: Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitaeren Beratungsgespraechen
Die vorliegende sprecherdialektologische Studie untersucht exemplarisch das Variationsverhalten in universitären Beratungsgesprächen. Unter Anwendung einer Methoden-Triangulation (Variablenanalyse, Kookkurrenzanalyse, Gesprächsanalyse) analysiert der Autor Variablen im phonetisch/phonologischen Bereich. Im Fokus der Untersuchung steht die Struktur des Sprecher-Repertoires (diglossisch, polyglossisch oder diaglossisch), die globale Abhängigkeit der Varietätenwahl dazu sowie besonders die Anpassung an Gespächspartner im Sinne von audience-design und die Herausarbeitung der diskursgliedernden Funktion von Code-Switches.

78.55 In Stock
Kookkurrenz - Kovariation - Kontrast: Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitaeren Beratungsgespraechen

Kookkurrenz - Kovariation - Kontrast: Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitaeren Beratungsgespraechen

Kookkurrenz - Kovariation - Kontrast: Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitaeren Beratungsgespraechen

Kookkurrenz - Kovariation - Kontrast: Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitaeren Beratungsgespraechen

Hardcover

$78.55 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die vorliegende sprecherdialektologische Studie untersucht exemplarisch das Variationsverhalten in universitären Beratungsgesprächen. Unter Anwendung einer Methoden-Triangulation (Variablenanalyse, Kookkurrenzanalyse, Gesprächsanalyse) analysiert der Autor Variablen im phonetisch/phonologischen Bereich. Im Fokus der Untersuchung steht die Struktur des Sprecher-Repertoires (diglossisch, polyglossisch oder diaglossisch), die globale Abhängigkeit der Varietätenwahl dazu sowie besonders die Anpassung an Gespächspartner im Sinne von audience-design und die Herausarbeitung der diskursgliedernden Funktion von Code-Switches.


Product Details

ISBN-13: 9783631771419
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 01/21/2019
Series: Schriften zur deutschen Sprache in Oesterreich , #44
Pages: 310
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Philip C. Vergeiner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor an der Universität Salzburg. Zuvor war er an der Universität Innsbruck im Rahmen des Projekts «VAMUS» tätig.

Table of Contents

Dialekt-/Standardsituation – Varietätenbegriff – Variationistische Zugänge –Institutionelles Setting und Verwaltungsgespräche – Varianten-Distributionsanalyse – Kovarianzanalyse – Kookkurrenzanalyse – Sequenzanalyse – Code-Switching – Überprüfung der Kovarianzen

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews