Lexikalisch verteiltes Text-Parsing: Eine objektorientierte Spezifikation eines Wortexpertensystems auf der Grundlage des Aktorenmodells
Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zu einer formalisierten Theorie des semantischen Text-Parsing. Im Rahmen einer objektorientierten Spezifikationssprache auf der Grundlage des Aktorenmodells wird das generalisierbare Verhalten von lexikalischen Objekten in Form von Wortexperten-Prototypen, die ihrerseits aus Wortexperten-Moduln (Subexperten) zusammengesetzt sind, beschrieben. Die Spezifikation des lexikalisch verteilten Text-Parsers umfasst textuelle Bezuge, die Nominalstrukturen auf der Ebene der Textkohasion und Textkoharenz aufbauen."
1111731028
Lexikalisch verteiltes Text-Parsing: Eine objektorientierte Spezifikation eines Wortexpertensystems auf der Grundlage des Aktorenmodells
Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zu einer formalisierten Theorie des semantischen Text-Parsing. Im Rahmen einer objektorientierten Spezifikationssprache auf der Grundlage des Aktorenmodells wird das generalisierbare Verhalten von lexikalischen Objekten in Form von Wortexperten-Prototypen, die ihrerseits aus Wortexperten-Moduln (Subexperten) zusammengesetzt sind, beschrieben. Die Spezifikation des lexikalisch verteilten Text-Parsers umfasst textuelle Bezuge, die Nominalstrukturen auf der Ebene der Textkohasion und Textkoharenz aufbauen."
69.99 In Stock
Lexikalisch verteiltes Text-Parsing: Eine objektorientierte Spezifikation eines Wortexpertensystems auf der Grundlage des Aktorenmodells

Lexikalisch verteiltes Text-Parsing: Eine objektorientierte Spezifikation eines Wortexpertensystems auf der Grundlage des Aktorenmodells

by Udo Hahn
Lexikalisch verteiltes Text-Parsing: Eine objektorientierte Spezifikation eines Wortexpertensystems auf der Grundlage des Aktorenmodells

Lexikalisch verteiltes Text-Parsing: Eine objektorientierte Spezifikation eines Wortexpertensystems auf der Grundlage des Aktorenmodells

by Udo Hahn

Paperback

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zu einer formalisierten Theorie des semantischen Text-Parsing. Im Rahmen einer objektorientierten Spezifikationssprache auf der Grundlage des Aktorenmodells wird das generalisierbare Verhalten von lexikalischen Objekten in Form von Wortexperten-Prototypen, die ihrerseits aus Wortexperten-Moduln (Subexperten) zusammengesetzt sind, beschrieben. Die Spezifikation des lexikalisch verteilten Text-Parsers umfasst textuelle Bezuge, die Nominalstrukturen auf der Ebene der Textkohasion und Textkoharenz aufbauen."

Product Details

ISBN-13: 9783540532309
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 10/30/1990
Series: Informatik-Fachberichte , #243
Pages: 263
Product dimensions: 6.69(w) x 9.53(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

1 Einführung.- 1.1 Beschreibung von Volltexten durch Textgrammatiken.- 1.2 Adäquatheitsbetrachtungen zur Wahl eines geeigneten Parsing-Ansatzes für die Analyse von Volltexten.- 1.3 Prinzipien des lexikalisch verteilten Parsing.- 1.4 Beiträge dieser Arbeit zur Methodik und Empirie des lexikalisch verteilten Parsing.- 1.5 Anpassung der linguistischen Beschreibung an die Erfordernisse informationeller Sprachanalyse: partielles Text-Parsing für indikative Textzusammenfassungen.- 2 Grundlagen der Spezifikation eines lexikalisch verteilten Text-Parsers mit einer Aktorensprache.- 2.1 Methodologische Gesichtspunkte bei der Auswahl des Beschreibungsmodells für lexikalisch verteilte Grammatiken.- 2.2 Grundlagen des Aktorenmodells.- 2.3 Eine objektorientierte Spezifikationssprache zur Modellierung verteilter Systeme.- 3 Strukturelle Beschreibung der Wissensquellen des Text-Parsers.- 3.1 Das Frame-Repräsentationsmodell.- 3.2 Die Wortexperten.- 3.3 Das Parser-Bulletin.- 4 Beschreibung des Text-Parsers.- 4.1 Empirische Abdeckung der lexikalisch verteilten Textgrammatik.- 4.2 Formale Spezifikation eines lexikalisch verteilten Text-Parsers.- 5 Fazit.- 5.1 Die Grundzüge des Modells des lexikalisch verteilten Parsing.- 5.2 Ausblick auf mögliche Erweiterungen des lexikalisch verteilten Text-Parsers.- Appendix-1: Kontrakt für die Datenstruktur BULLETIN.- Appendix-2: Fragment einer Frame-Wissensbasis.- Appendix-3: Beispiel-Text und Beispiel-Parse.- Appendix-4: Index zum formalen Apparat.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews