Malteserkreuz und Preussenadler: Ein Beitrag zur Gruendungsgeschichte der Genossenschaft der Rheinisch-Westfaelischen Malteser-Devotionsritter

Malteserkreuz und Preussenadler: Ein Beitrag zur Gruendungsgeschichte der Genossenschaft der Rheinisch-Westfaelischen Malteser-Devotionsritter

by Urs Buhlmann
Malteserkreuz und Preussenadler: Ein Beitrag zur Gruendungsgeschichte der Genossenschaft der Rheinisch-Westfaelischen Malteser-Devotionsritter

Malteserkreuz und Preussenadler: Ein Beitrag zur Gruendungsgeschichte der Genossenschaft der Rheinisch-Westfaelischen Malteser-Devotionsritter

by Urs Buhlmann

Paperback

$85.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Zum ersten Mal wird anhand der Originalakten aus den Archiven des Malteserordens und preußischer Behörden die Gründung der Rheinisch-Westfälischen Malteser-Genossenschaft erzählt. Zusammen mit einer Vereinigung in Schlesien bildete sie von der Mitte des vorherigen Jahrhunderts an die offizielle Vertretung des neunhundert Jahre alten Ordens vom Hl. Johannes in Deutschland, bis beide 1993 in der Deutschen Assoziation des Ordens zusammenfanden. Nach dem Ende des alten Großpriorats Deutschland des Ordens in der Säkularisation suchten die Malteser aus den preußischen Westprovinzen in einem mühseligen und jahrelangen Ringen ihren Platz im nach wie vor altem Denken verhafteten Orden und der liberal geprägten preußischen Gesellschaft. Beobachtungen zur Stellung der Genossenschaft im politischen Katholizismus der Zeit und vor dem Hintergrund der Lage des Adels im Rheinland und in Westfalen werden hier zum ersten Mal getroffen. Für den Malteserorden ist die Genossenschaft bei der Entwicklung neuer Mitgliederstrukturen hoch bedeutsam.

Product Details

ISBN-13: 9783631355756
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 10/01/1999
Series: Beitraege zur Kirchen- und Kulturgeschichte Series , #8
Pages: 298
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.63(d)
Language: German

About the Author

Der Autor: Urs Buhlmann, geboren 1961, studierte Geschichts- und Rechtswissenschaften in Tübingen, Bonn und London. Nach dem Volontariat bei einer Düsseldorfer Tageszeitung wurde er Abteilungsleiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Arbeitgeberverband von Berlin und Brandenburg. Seit 1996 ist er Pressesprecher der Malteser in Deutschland, Promotion 1999.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Strukturen des Malteserordens und Modus der Niederlassung von Orden in Preußen - Suche nach einer Rechtsform für die rheinisch-westfälischen Malteser - Rolle der Genossenschaft bei der Entwicklung neuer Mitgliedschaftsstrukturen im Malteserorden - Bedeutung der Gründung vor dem Hintergrund der Lage des Adels in den beiden preußischen Westprovinzen.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews