Marketingstrategien für den Finanzdienstleistungsmarkt: Eine integrierte Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse

Marketingstrategien für den Finanzdienstleistungsmarkt: Eine integrierte Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse

by Christian Nieraad (With)
Marketingstrategien für den Finanzdienstleistungsmarkt: Eine integrierte Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse

Marketingstrategien für den Finanzdienstleistungsmarkt: Eine integrierte Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse

by Christian Nieraad (With)

Paperback(1994)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Der Verfasser hat eine strategisch orientierte Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse für die sogenannten "gehobenen Privatkunden" entwickelt, die der Praxis wertvolle Anregungen liefert.

Product Details

ISBN-13: 9783409188135
Publisher: Gabler Verlag
Publication date: 12/30/2012
Series: Versicherung und Risikoforschung , #29
Edition description: 1994
Pages: 273
Product dimensions: 0.00(w) x 0.00(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

1. Grundlagen der Arbeit.- 1.1. FDL: Begriff, Entwicklung und Marktsituation.- 1.2. FDL: Der Wandlungsprozeß zum Käufermarkt.- 1.3. Aufgabe, Aufbau und Ziel der Arbeit.- 2. Strategische Bausteine des FDL-Marketing im Spannungsfeld von Anbieter- und Kundenorientierung.- 2.1. Begriffe.- 2.2. Aktuelles FDL-Marketingverständnis.- 2.3. Zentrale Diskussionspunkte.- 2.4. Baustein 1: Kundenpotentiale.- 2.5. Baustein 2: FDL-Produkte.- 2.6. Baustein 3: FDL-Vertrieb.- 3. Modellierung und Durchführung einer strategischen FDL-Wettbewerbsanalyse mit korrespondierender Bedarfsanalyse.- 3.1. Theoretische Grundlagen.- 3.2. Gegenstand, Aufbau und Ziele der integrierten FDL-Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse.- 3.3. Wettbewerbsanalyse: Identifikation strategischer Gruppen in der FDL-Branche.- 3.4. Bedarfsanalyse: Identifikation des Bedarfsprofils gehobener Privatkunden.- 4. Entwicklung von Marketingstrategien für gehobene Privatkunden durch Integration der erstellten Angebots- und Bedarfsprofile.- 4.1. Theoretische Grundlagen.- 4.2. Interpretation der integrierten Angebotsund Bedarfsprofile.- 5. Zusammenfassung, Ergebnisse und Ausblick.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews