Mathematik für die Informatik: Grundlegende Begriffe, Strukturen und Anwendungen
Mathematik für die Informatik: Dieses Buch bringt Ihnen die Grundlagen bei

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die grundlegenden Begriffe und Strukturen der Mathematik, welche am Anfang eines Informatikstudiums relevant sind. Weiterhin demonstriert es Anwendungen von mathematischen Konzepten und Methoden in der Informatik. Diese betreffen insbesondere formale Methoden der Programmverifikation und -entwicklung und den Entwurf von generischen Programmen.

Ein spezielles Konzept mit einer leicht verständlichen Vermittlung des Stoffs, vielen Beispielen mit Rückgriffen auf die Schulmathematik und detaillierten Beweisen (verbunden mit der Erklärung des logischen Hintergrunds) erleichtert den Einstieg in die Mathematik an einer wissenschaftlichen Hochschule. Dadurch werden die Studierenden auch auf spätere Begriffe und tiefergehende Anwendungen der Mathematik in der Informatik gut vorbereitet. Die 5. Auflage erweitert den Inhalt um die Grundlagen der linearen Algebra.

Die Übungsaufgaben zu den einzelnen Kapitel helfen, das Erlernte zu festigen und zu kontrollieren. Zahlreiche Lösungsvorschläge am Ende des Buchs ermöglichen die Überprüfung der eigenen Lösungen.

Der Inhalt

Mengentheoretische Grundlagen • Logische Grundlagen • Allgemeine direkte Produkte und Datenstrukturen • Mathematische Beweise • Spezifikation und Programmverifikation • Spezielle Funktionen • Spezielle Relationen und gerichtete Graphen • Elementare Kombinatorik und ungerichtete Graphen • Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie • Generische Programmierung • Grundbegriffe algebraischer Strukturen • Formale Einführung der natürlichen Zahlen - Grundbegriffe der linearen Algebra

Mit diesem Buch gelingt der Einstieg ins Informatik-Studium

Mit diesem Buch schaffen Sie eine solide Basis für die Mathematikausbildung im Rahmen desInformatikstudiums. Zudem sind Sie durch die vorgestellten Problemstellungen in der Lage, selbstständig mathematische Konzepte und Methoden anzuwenden. Zielgruppen dieses Buchs über Mathematik in der Informatik sind Bachelor-Studierende in den ersten Studiensemestern folgender Fachbereiche:



• Informatik

• Mathematik

• Ingenieurwissenschaften

1144701763
Mathematik für die Informatik: Grundlegende Begriffe, Strukturen und Anwendungen
Mathematik für die Informatik: Dieses Buch bringt Ihnen die Grundlagen bei

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die grundlegenden Begriffe und Strukturen der Mathematik, welche am Anfang eines Informatikstudiums relevant sind. Weiterhin demonstriert es Anwendungen von mathematischen Konzepten und Methoden in der Informatik. Diese betreffen insbesondere formale Methoden der Programmverifikation und -entwicklung und den Entwurf von generischen Programmen.

Ein spezielles Konzept mit einer leicht verständlichen Vermittlung des Stoffs, vielen Beispielen mit Rückgriffen auf die Schulmathematik und detaillierten Beweisen (verbunden mit der Erklärung des logischen Hintergrunds) erleichtert den Einstieg in die Mathematik an einer wissenschaftlichen Hochschule. Dadurch werden die Studierenden auch auf spätere Begriffe und tiefergehende Anwendungen der Mathematik in der Informatik gut vorbereitet. Die 5. Auflage erweitert den Inhalt um die Grundlagen der linearen Algebra.

Die Übungsaufgaben zu den einzelnen Kapitel helfen, das Erlernte zu festigen und zu kontrollieren. Zahlreiche Lösungsvorschläge am Ende des Buchs ermöglichen die Überprüfung der eigenen Lösungen.

Der Inhalt

Mengentheoretische Grundlagen • Logische Grundlagen • Allgemeine direkte Produkte und Datenstrukturen • Mathematische Beweise • Spezifikation und Programmverifikation • Spezielle Funktionen • Spezielle Relationen und gerichtete Graphen • Elementare Kombinatorik und ungerichtete Graphen • Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie • Generische Programmierung • Grundbegriffe algebraischer Strukturen • Formale Einführung der natürlichen Zahlen - Grundbegriffe der linearen Algebra

Mit diesem Buch gelingt der Einstieg ins Informatik-Studium

Mit diesem Buch schaffen Sie eine solide Basis für die Mathematikausbildung im Rahmen desInformatikstudiums. Zudem sind Sie durch die vorgestellten Problemstellungen in der Lage, selbstständig mathematische Konzepte und Methoden anzuwenden. Zielgruppen dieses Buchs über Mathematik in der Informatik sind Bachelor-Studierende in den ersten Studiensemestern folgender Fachbereiche:



• Informatik

• Mathematik

• Ingenieurwissenschaften

59.99 In Stock
Mathematik für die Informatik: Grundlegende Begriffe, Strukturen und Anwendungen

Mathematik für die Informatik: Grundlegende Begriffe, Strukturen und Anwendungen

by Rudolf Berghammer
Mathematik für die Informatik: Grundlegende Begriffe, Strukturen und Anwendungen

Mathematik für die Informatik: Grundlegende Begriffe, Strukturen und Anwendungen

by Rudolf Berghammer

Paperback(5. Aufl. 2024)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Mathematik für die Informatik: Dieses Buch bringt Ihnen die Grundlagen bei

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die grundlegenden Begriffe und Strukturen der Mathematik, welche am Anfang eines Informatikstudiums relevant sind. Weiterhin demonstriert es Anwendungen von mathematischen Konzepten und Methoden in der Informatik. Diese betreffen insbesondere formale Methoden der Programmverifikation und -entwicklung und den Entwurf von generischen Programmen.

Ein spezielles Konzept mit einer leicht verständlichen Vermittlung des Stoffs, vielen Beispielen mit Rückgriffen auf die Schulmathematik und detaillierten Beweisen (verbunden mit der Erklärung des logischen Hintergrunds) erleichtert den Einstieg in die Mathematik an einer wissenschaftlichen Hochschule. Dadurch werden die Studierenden auch auf spätere Begriffe und tiefergehende Anwendungen der Mathematik in der Informatik gut vorbereitet. Die 5. Auflage erweitert den Inhalt um die Grundlagen der linearen Algebra.

Die Übungsaufgaben zu den einzelnen Kapitel helfen, das Erlernte zu festigen und zu kontrollieren. Zahlreiche Lösungsvorschläge am Ende des Buchs ermöglichen die Überprüfung der eigenen Lösungen.

Der Inhalt

Mengentheoretische Grundlagen • Logische Grundlagen • Allgemeine direkte Produkte und Datenstrukturen • Mathematische Beweise • Spezifikation und Programmverifikation • Spezielle Funktionen • Spezielle Relationen und gerichtete Graphen • Elementare Kombinatorik und ungerichtete Graphen • Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie • Generische Programmierung • Grundbegriffe algebraischer Strukturen • Formale Einführung der natürlichen Zahlen - Grundbegriffe der linearen Algebra

Mit diesem Buch gelingt der Einstieg ins Informatik-Studium

Mit diesem Buch schaffen Sie eine solide Basis für die Mathematikausbildung im Rahmen desInformatikstudiums. Zudem sind Sie durch die vorgestellten Problemstellungen in der Lage, selbstständig mathematische Konzepte und Methoden anzuwenden. Zielgruppen dieses Buchs über Mathematik in der Informatik sind Bachelor-Studierende in den ersten Studiensemestern folgender Fachbereiche:



• Informatik

• Mathematik

• Ingenieurwissenschaften


Product Details

ISBN-13: 9783658441487
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 04/28/2024
Edition description: 5. Aufl. 2024
Pages: 594
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Rudolf Berghammer ist pensionierter Professor am Institut für Informatik der Universität Kiel. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der Anwendung von algebraischen und ordnungstheoretischen Methoden in der Informatik und der Unterstützung durch entsprechende Werkzeuge.

Table of Contents

Mengentheoretische Grundlagen.- Logische Grundlagen.- Allgemeine direkte Produkte und Datenstrukturen.- Mathematische Beweise.- Spezifikation und Programmverifikation.- Spezielle Funktionen.- Spezielle Relationen und gerichtete Graphen.- Elementare Kombinatorik und ungerichtete Graphen.- Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie.- Generische Programmierung.- Grundbegriffe algebraischer Strukturen.- Formale Einführung der natürlichen Zahlen.- Grundbegriffe der linearen Algebra.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews