Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I: Textsortenfragen im medialen Umfeld

Dieses Buch untersucht sprachwissenschaftliche und medienspezifische Fragestellungen sowie Herangehensweisen unter dem Aspekt der Medienlinguistik. Die AutorInnen beziehen dabei Ansätze, Konzepte und Methoden weiterer Disziplinen mit ein und geben anhand ausgewählter Medientextsorten Einblick in neuere Entwicklungen.

1126553251
Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I: Textsortenfragen im medialen Umfeld

Dieses Buch untersucht sprachwissenschaftliche und medienspezifische Fragestellungen sowie Herangehensweisen unter dem Aspekt der Medienlinguistik. Die AutorInnen beziehen dabei Ansätze, Konzepte und Methoden weiterer Disziplinen mit ein und geben anhand ausgewählter Medientextsorten Einblick in neuere Entwicklungen.

90.5 In Stock
Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I: Textsortenfragen im medialen Umfeld

Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I: Textsortenfragen im medialen Umfeld

Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I: Textsortenfragen im medialen Umfeld

Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I: Textsortenfragen im medialen Umfeld

Hardcover

$90.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch untersucht sprachwissenschaftliche und medienspezifische Fragestellungen sowie Herangehensweisen unter dem Aspekt der Medienlinguistik. Die AutorInnen beziehen dabei Ansätze, Konzepte und Methoden weiterer Disziplinen mit ein und geben anhand ausgewählter Medientextsorten Einblick in neuere Entwicklungen.


Product Details

ISBN-13: 9783631667828
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 06/27/2017
Series: Studien zur Text- und Diskursforschung , #15
Pages: 242
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Zofia Bilut-Homplewicz, Anna Hanus und Agnieszka Mac sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Germanistik und Mitbegründerinnen der Forschungs- und Bildungsstelle «Text-Diskurs-Kommunikation» an der Universität Rzeszów. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Text-, Diskurs- und Medienlinguistik sowie Pragma- und kontrastive Linguistik.

Table of Contents

Medienlinguistik – Mediale Kommunikation – Kontrastive Ansätze in medialen Kontexten – Textsortenfragen im medialen Umfeld – Sprache-Bild-Ton-Beziehung in Medientexten.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews