Messtechnik in der Praxis
Die Anwendung von Messgeräten und die Kenntnis von Messverfahren sind bei der immer umfangreicher werden den Arbeit in Beruf und Praxis der Elektronik unentbehrlich. Dieses Buch ist jedem, der in der Elektrotechnik und Elektronik während der Ausbildung oder in der Berufsausübung zu messen hat, dabei behilflich, die Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Messverfahren auszuwählen. Es berät den Auszubildenden an der Berufsschule, den Facharbeiter in der Praxis sowie den Meister beim Entwurf und ist auch dem Techniker und Ingenieur in der Ausbildung sowie später im Beruf ein unentbehrlicher Ratgeber.

Elektrische Messverfahren: Messwerke, Messinstrumente, Drehspulmesswerke, elektrodynamische Messwerke, Messungen elektrischer Grundgrößen, Universalmessinstrumente, Kapazitätsmessung, Induktivitätsmessung, Wechselstrom-Messbrücken, Messverfahren in der Starkstromtechnik, elektrische Stromzähler.

Analoge und digitale Oszilloskope: Y-Eingangskanal mit Verstärker, Zweikanaloszilloskop, Tastköpfe, digitale Signalspeicherung, Triggerfunktionen, Triggermethoden für Störimpulse, Auswertung von Messsignalen, digitale Filterung, digitales Speicheroszilloskop.

Digitale Messgeräte: 3½-stelliges Digitalvoltmeter mit LCD und LED, Digitalvoltmeter mit elektronischer Bereichsumschaltung, 4½-stelliges Digitalvoltmeter, Universalzähler und Frequenzzähler, Präzisionsfunktionsgeneratoren, Ausgangsfunktionen, Frequenzmodulation, Funktionsgenerator XR2206 und MAX038, elektronische Stromzähler.

1125774568
Messtechnik in der Praxis
Die Anwendung von Messgeräten und die Kenntnis von Messverfahren sind bei der immer umfangreicher werden den Arbeit in Beruf und Praxis der Elektronik unentbehrlich. Dieses Buch ist jedem, der in der Elektrotechnik und Elektronik während der Ausbildung oder in der Berufsausübung zu messen hat, dabei behilflich, die Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Messverfahren auszuwählen. Es berät den Auszubildenden an der Berufsschule, den Facharbeiter in der Praxis sowie den Meister beim Entwurf und ist auch dem Techniker und Ingenieur in der Ausbildung sowie später im Beruf ein unentbehrlicher Ratgeber.

Elektrische Messverfahren: Messwerke, Messinstrumente, Drehspulmesswerke, elektrodynamische Messwerke, Messungen elektrischer Grundgrößen, Universalmessinstrumente, Kapazitätsmessung, Induktivitätsmessung, Wechselstrom-Messbrücken, Messverfahren in der Starkstromtechnik, elektrische Stromzähler.

Analoge und digitale Oszilloskope: Y-Eingangskanal mit Verstärker, Zweikanaloszilloskop, Tastköpfe, digitale Signalspeicherung, Triggerfunktionen, Triggermethoden für Störimpulse, Auswertung von Messsignalen, digitale Filterung, digitales Speicheroszilloskop.

Digitale Messgeräte: 3½-stelliges Digitalvoltmeter mit LCD und LED, Digitalvoltmeter mit elektronischer Bereichsumschaltung, 4½-stelliges Digitalvoltmeter, Universalzähler und Frequenzzähler, Präzisionsfunktionsgeneratoren, Ausgangsfunktionen, Frequenzmodulation, Funktionsgenerator XR2206 und MAX038, elektronische Stromzähler.

74.99 In Stock
Messtechnik in der Praxis

Messtechnik in der Praxis

by Herbert Bernstein
Messtechnik in der Praxis

Messtechnik in der Praxis

by Herbert Bernstein

Paperback

$74.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Anwendung von Messgeräten und die Kenntnis von Messverfahren sind bei der immer umfangreicher werden den Arbeit in Beruf und Praxis der Elektronik unentbehrlich. Dieses Buch ist jedem, der in der Elektrotechnik und Elektronik während der Ausbildung oder in der Berufsausübung zu messen hat, dabei behilflich, die Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Messverfahren auszuwählen. Es berät den Auszubildenden an der Berufsschule, den Facharbeiter in der Praxis sowie den Meister beim Entwurf und ist auch dem Techniker und Ingenieur in der Ausbildung sowie später im Beruf ein unentbehrlicher Ratgeber.

Elektrische Messverfahren: Messwerke, Messinstrumente, Drehspulmesswerke, elektrodynamische Messwerke, Messungen elektrischer Grundgrößen, Universalmessinstrumente, Kapazitätsmessung, Induktivitätsmessung, Wechselstrom-Messbrücken, Messverfahren in der Starkstromtechnik, elektrische Stromzähler.

Analoge und digitale Oszilloskope: Y-Eingangskanal mit Verstärker, Zweikanaloszilloskop, Tastköpfe, digitale Signalspeicherung, Triggerfunktionen, Triggermethoden für Störimpulse, Auswertung von Messsignalen, digitale Filterung, digitales Speicheroszilloskop.

Digitale Messgeräte: 3½-stelliges Digitalvoltmeter mit LCD und LED, Digitalvoltmeter mit elektronischer Bereichsumschaltung, 4½-stelliges Digitalvoltmeter, Universalzähler und Frequenzzähler, Präzisionsfunktionsgeneratoren, Ausgangsfunktionen, Frequenzmodulation, Funktionsgenerator XR2206 und MAX038, elektronische Stromzähler.


Product Details

ISBN-13: 9783110523133
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/04/2017
Series: De Gruyter Studium
Pages: 450
Product dimensions: 9.45(w) x 6.69(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Herbert Bernstein, München
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews