Moraltheologie und sensus fidelium: Praktiken - konzeptionelle - Einhegung - Impulse
1146799792
Moraltheologie und sensus fidelium: Praktiken - konzeptionelle - Einhegung - Impulse
51.0 In Stock
Moraltheologie und sensus fidelium: Praktiken - konzeptionelle - Einhegung - Impulse

Moraltheologie und sensus fidelium: Praktiken - konzeptionelle - Einhegung - Impulse

Moraltheologie und sensus fidelium: Praktiken - konzeptionelle - Einhegung - Impulse

Moraltheologie und sensus fidelium: Praktiken - konzeptionelle - Einhegung - Impulse

Paperback

$51.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers

Product Details

ISBN-13: 9783451398254
Publisher: Verlag Herder
Publication date: 12/31/2024
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German

About the Author

" Kerstin Schlogl-Flierl, geb. 1976, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Regensburg und Rom, Professorin fur Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Augsburg. Mitglied im Deutschen Ethikrat. Edeltraud Koller, geb. 1970, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz/Osterreich, Professorin fur Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt a. M.). Dr. theol., Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischoftskonferenz. Jochen Sautermeister, geb. 1975, Dr. rer. soc., Dr. theol., Inhaber des Lehrstuhls fur Moraltheologie und Direktor des Moraltheologischen Seminars an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Bonn, 2014-2017 Inhaber der Stiftungsprofessur fur Moraltheologie unter besonderer Berucksichtigung der Moralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen; Psychologischer Ehe-, Familien- und Lebensberater Rudolf B. Hein, geb. 1967, Dr. theol., wiss. Mitarbeiter am Seminar fur Moraltheologie der Universitat Munster. Seit 1987 Priester des Bistums Wurzburg und seit 2002 Lehrstuhlinhaber fur Moraltheologie an der Katholischen Privatuniversitat Linz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen einerseits im Bereich Umwelt- und Tierethik und andererseits im Bereich Theologie der Spiritualitat. Er ist seit 2011 Leiter der interdisziplinaren Arbeitsgruppe zur Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung und seit 2013 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualitat (AGTS). Peter Schallenberg, geb. 1963, Msgr. Dr. theol. habil., Professor fur Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultat Paderborn, Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Monchengladbach sowie Konsultor am Dikasterium fur den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen. Sigrid Muller, geb. 1964, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie sowie der Lateinischen und Italienischen Philologie in Tubingen und Rom, Univ.-Professorin fur Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Wien. Edeltraud Koller, geb. 1970, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz/Osterreich, Professorin fur Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt a. M.). Kerstin Schlogl-Flierl, geb. 1976, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Regensburg und Rom, Professorin fur Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Augsburg. Mitglied im Deutschen Ethikrat. Claudia Nothelle, geboren 1964, ist Journalistin und seit 2017 Professorin an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Nothelle hat katholische Theologie, Germansitik und Padagogik studiert. Von 1992 bis 2006 war sie beim Mitteldeutschenrundfunk (MDR), in der Zeit war sie unter anderem als Reporterin fur ARDaktuell im Studio Neu-Delhi in Indien eingesetzt. Von 2006 bis 2016 war sie zunachst Chefredakteurin dann Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Nothelle ist Aufsichtsratsvorsitzende der Katholischen Journalistenschule ifp und Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Johannes Brantl, geb. 1968, Dr. theol. habil., Studium der Philosophie und Theologie in Passau und Fribourg, seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls fur Moraltheologie an der Theologischen Fakultat Trier. Stephan Ernst, geb. 1956, studierte kath. Theologie, Philosophie, Padagogik und Musikwissenschaft in Frankfurt/Main und Munster. Er promovierte 1986 im Fach Dogmatik bei Peter Hunermann in Tubingen. 1995 erfolgte die Habilitation in Tubingen fur das Fach "Theologische Ethik". Von 1999 bis 2022 war er Inhaber des Lehrstuhls fur Theologische Ethik - Moraltheologie an der Katholisch-theologischen Fakultat der Universitat Wurzburg.—Bertram Meier, geb. 1960,Dr. theol., Bischof von Augsburg "
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews