Mordskünstler: Ein Kunstfälscherkrimi
Sie betrachtete den Toten und versuchte, das Zittern in ihrer Stimme zu unterdrücken und kaltblütig zu wirken. „Was für eine Schweinerei! Hättest du ihn nicht einfach erwürgen können, wie den anderen auch?" „Ich habe daran gedacht", gestand der Meister, „aber dann konnte ich nicht widerstehen. Frisches Blut hat so eine wunderbare Farbe. Es lässt sich mit nichts anderem vergleichen, es ist so inspirierend, findest du nicht auch?" Die Sensation ist perfekt, als ein bisher unbekanntes Portrait aus der Hand von Gustav Klimt entdeckt wird. Noch während die Fachwelt über dessen Echtheit diskutiert, wird es aus der Galerie geraubt, in der es ausgestellt werden sollte. An Stelle des Bildes wird von den Tätern der tote Galeriebesitzer an die Wand gehängt. Der Privatdetektiv Amadeus Heinrich erhält von der Versicherung den Auftrag, das Bild wieder zu beschaffen. Dabei bekommt er es nicht nur mit einem Meisterfälscher, sondern auch mit einem meisterhaften Mörder zu tun.
1137152639
Mordskünstler: Ein Kunstfälscherkrimi
Sie betrachtete den Toten und versuchte, das Zittern in ihrer Stimme zu unterdrücken und kaltblütig zu wirken. „Was für eine Schweinerei! Hättest du ihn nicht einfach erwürgen können, wie den anderen auch?" „Ich habe daran gedacht", gestand der Meister, „aber dann konnte ich nicht widerstehen. Frisches Blut hat so eine wunderbare Farbe. Es lässt sich mit nichts anderem vergleichen, es ist so inspirierend, findest du nicht auch?" Die Sensation ist perfekt, als ein bisher unbekanntes Portrait aus der Hand von Gustav Klimt entdeckt wird. Noch während die Fachwelt über dessen Echtheit diskutiert, wird es aus der Galerie geraubt, in der es ausgestellt werden sollte. An Stelle des Bildes wird von den Tätern der tote Galeriebesitzer an die Wand gehängt. Der Privatdetektiv Amadeus Heinrich erhält von der Versicherung den Auftrag, das Bild wieder zu beschaffen. Dabei bekommt er es nicht nur mit einem Meisterfälscher, sondern auch mit einem meisterhaften Mörder zu tun.
23.5 In Stock
Mordskünstler: Ein Kunstfälscherkrimi

Mordskünstler: Ein Kunstfälscherkrimi

by Peter Lukasch
Mordskünstler: Ein Kunstfälscherkrimi

Mordskünstler: Ein Kunstfälscherkrimi

by Peter Lukasch

Paperback

$23.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Sie betrachtete den Toten und versuchte, das Zittern in ihrer Stimme zu unterdrücken und kaltblütig zu wirken. „Was für eine Schweinerei! Hättest du ihn nicht einfach erwürgen können, wie den anderen auch?" „Ich habe daran gedacht", gestand der Meister, „aber dann konnte ich nicht widerstehen. Frisches Blut hat so eine wunderbare Farbe. Es lässt sich mit nichts anderem vergleichen, es ist so inspirierend, findest du nicht auch?" Die Sensation ist perfekt, als ein bisher unbekanntes Portrait aus der Hand von Gustav Klimt entdeckt wird. Noch während die Fachwelt über dessen Echtheit diskutiert, wird es aus der Galerie geraubt, in der es ausgestellt werden sollte. An Stelle des Bildes wird von den Tätern der tote Galeriebesitzer an die Wand gehängt. Der Privatdetektiv Amadeus Heinrich erhält von der Versicherung den Auftrag, das Bild wieder zu beschaffen. Dabei bekommt er es nicht nur mit einem Meisterfälscher, sondern auch mit einem meisterhaften Mörder zu tun.

Product Details

ISBN-13: 9783739241579
Publisher: Bod - Books on Demand
Publication date: 02/09/2016
Pages: 244
Product dimensions: 7.44(w) x 9.69(h) x 0.51(d)
Language: German

About the Author

Peter Lukasch wurde 1942 in Wien geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft trat er in den Staatsdienst ein, wo er bis zu seiner Pensionierung im Bereich der Strafjustiz tätig war.
Peter Lukasch hat sich viele Jahre mit dem Sammeln und der Erforschung historischer Kinder- und Jugendliteratur beschäftigt und dazu zwei Sachbücher veröffentlicht: ‚Deutschsprachige Kinder- und Jugendzeitschriften' und ‚Der muss haben ein Gewehr: Krieg, Militarismus und patriotische Erziehung in Kindermedien'.
Seinem Interesse für Geschichte und Kriminalistik folgte der Autor in einem Zyklus historischer Kriminalromane um die alte Stadt Hainburg an der Donau in Niederösterreich. Dabei werden historische Ereignisse aus der bewegten Geschichte Hainburgs mit aktuellen Kriminalfällen verknüpft, die der teils zu Depressionen, teils zu Wutanfällen neigende Chefinspektor Hagenberg zu lösen hat.
Bisher sind erschienen: ‚Zu Hainburg verblieb man über Nacht', ‚Teufels-Liebchen', ‚Aschenspuren' und ‚Der Spion von Hainburg'.
Mit ‚Mordmädchen' eröffnete der Autor einen weiteren Krimizyklus um den Versicherungsdetektiv Amadeus Heinrich und seiner Jugendliebe, der eigenwilligen Schlossermeisterin Lisa.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews