Nutzung und Analyse verbaler Aeusserungen in Bildungssoftware

Vor dem Hintergrund neuer Konzepte von Bildungssoftware wird die Frage effektiver Dialoggestaltung diskutiert. Ausgehend von einer Untersuchung bisher genutzter Verfahren für die Verarbeitung von Nutzeräußerungen (vor allem im Bereich der Antwortanalyse) wird ein neuer Ansatz vorgestellt, der sowohl die enge Beschränkung auf die Verarbeitung von Antworten überwindet als auch generell anwenderorientierte Bildungssoftware besser als bisher unterstützt und die Grenzen softwareabhängiger Eingabemuster überwinden hilft. Die zugehörige Software wird Interessierten vom Autor gern zur Verfügung gestellt.

1122091498
Nutzung und Analyse verbaler Aeusserungen in Bildungssoftware

Vor dem Hintergrund neuer Konzepte von Bildungssoftware wird die Frage effektiver Dialoggestaltung diskutiert. Ausgehend von einer Untersuchung bisher genutzter Verfahren für die Verarbeitung von Nutzeräußerungen (vor allem im Bereich der Antwortanalyse) wird ein neuer Ansatz vorgestellt, der sowohl die enge Beschränkung auf die Verarbeitung von Antworten überwindet als auch generell anwenderorientierte Bildungssoftware besser als bisher unterstützt und die Grenzen softwareabhängiger Eingabemuster überwinden hilft. Die zugehörige Software wird Interessierten vom Autor gern zur Verfügung gestellt.

64.95 In Stock
Nutzung und Analyse verbaler Aeusserungen in Bildungssoftware

Nutzung und Analyse verbaler Aeusserungen in Bildungssoftware

by Jorg Simonsen
Nutzung und Analyse verbaler Aeusserungen in Bildungssoftware

Nutzung und Analyse verbaler Aeusserungen in Bildungssoftware

by Jorg Simonsen

Paperback

$64.95 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Vor dem Hintergrund neuer Konzepte von Bildungssoftware wird die Frage effektiver Dialoggestaltung diskutiert. Ausgehend von einer Untersuchung bisher genutzter Verfahren für die Verarbeitung von Nutzeräußerungen (vor allem im Bereich der Antwortanalyse) wird ein neuer Ansatz vorgestellt, der sowohl die enge Beschränkung auf die Verarbeitung von Antworten überwindet als auch generell anwenderorientierte Bildungssoftware besser als bisher unterstützt und die Grenzen softwareabhängiger Eingabemuster überwinden hilft. Die zugehörige Software wird Interessierten vom Autor gern zur Verfügung gestellt.


Product Details

ISBN-13: 9783631304464
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 08/01/1996
Pages: 121
Product dimensions: 5.80(w) x 8.10(h) x 0.40(d)
Language: German

About the Author

Der Autor: Jörg Simonsen, geboren 1965 in Jena/Thüringen. Berufsausbildung zum Baufacharbeiter 1981-1984. Studium Berufspädagogik, Fachrichtung Bautechnik 1987-1991 mit Abschluß als Dipl.-Ing.-Päd. an der TU Dresden. Promotionsstudium an der TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Lehrstuhl Bildungstechnologie 1991-1994. Promotion 1995. Seit 1995 Geschäftsstellenleiter eines Bauunternehmens.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Äußerungsformen in Bildungssoftware: Aktion (Bedarf) und Reaktion (Antwort) - Analyse verbaler Äußerungen in Bildungssoftware - Nutzung von Äußerungsmustern: ein neuer Verfahrensansatz, seine Anwendung und Perspektiven.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews