Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht: Empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland
In diesem Buch werden empirische Befunde zu Mediennutzungsmustern digitaler Anwendungen im Fachunterricht in Verbindung mit Bedingungsfaktoren der Mediennutzung präsentiert, wobei insbesondere das Mediennutzungsverhalten von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland fokussiert wird. Die Ergebnisse der auf quantitativen Sekundäranalysen der International Computer and Information Literacy Study (ICILS) beruhenden empirischen Studie deuten auf fachgruppenspezifische Unterschiede in den Mediennutzungsmustern und den jeweiligen Bedingungsfaktoren hin. Dabei scheinen für Fremdsprachenlehrkräfte u.a. digitale Verknüpfungen mit Schulbüchern und digitale Schulbücher besonders relevante digitale Anwendungen für die Nutzung im Fachunterricht zu sein. Als zentraler Bedingungsfaktor für die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Mediennutzungsmuster werden für Fremdsprachenlehrkräfte in Deutschland darüber hinaus digitalisierungsbezogene Einstellungen identifiziert. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf ihre forschungs- und praxisbezogene Relevanz im Kontext der empirischen Bildungsforschung diskutiert.

1146221921
Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht: Empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland
In diesem Buch werden empirische Befunde zu Mediennutzungsmustern digitaler Anwendungen im Fachunterricht in Verbindung mit Bedingungsfaktoren der Mediennutzung präsentiert, wobei insbesondere das Mediennutzungsverhalten von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland fokussiert wird. Die Ergebnisse der auf quantitativen Sekundäranalysen der International Computer and Information Literacy Study (ICILS) beruhenden empirischen Studie deuten auf fachgruppenspezifische Unterschiede in den Mediennutzungsmustern und den jeweiligen Bedingungsfaktoren hin. Dabei scheinen für Fremdsprachenlehrkräfte u.a. digitale Verknüpfungen mit Schulbüchern und digitale Schulbücher besonders relevante digitale Anwendungen für die Nutzung im Fachunterricht zu sein. Als zentraler Bedingungsfaktor für die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Mediennutzungsmuster werden für Fremdsprachenlehrkräfte in Deutschland darüber hinaus digitalisierungsbezogene Einstellungen identifiziert. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf ihre forschungs- und praxisbezogene Relevanz im Kontext der empirischen Bildungsforschung diskutiert.

84.99 In Stock
Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht: Empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland

Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht: Empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland

by Jan Niemann
Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht: Empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland

Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht: Empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland

by Jan Niemann

Paperback(2024)

$84.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

In diesem Buch werden empirische Befunde zu Mediennutzungsmustern digitaler Anwendungen im Fachunterricht in Verbindung mit Bedingungsfaktoren der Mediennutzung präsentiert, wobei insbesondere das Mediennutzungsverhalten von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland fokussiert wird. Die Ergebnisse der auf quantitativen Sekundäranalysen der International Computer and Information Literacy Study (ICILS) beruhenden empirischen Studie deuten auf fachgruppenspezifische Unterschiede in den Mediennutzungsmustern und den jeweiligen Bedingungsfaktoren hin. Dabei scheinen für Fremdsprachenlehrkräfte u.a. digitale Verknüpfungen mit Schulbüchern und digitale Schulbücher besonders relevante digitale Anwendungen für die Nutzung im Fachunterricht zu sein. Als zentraler Bedingungsfaktor für die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Mediennutzungsmuster werden für Fremdsprachenlehrkräfte in Deutschland darüber hinaus digitalisierungsbezogene Einstellungen identifiziert. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf ihre forschungs- und praxisbezogene Relevanz im Kontext der empirischen Bildungsforschung diskutiert.


Product Details

ISBN-13: 9783658461027
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 09/27/2024
Edition description: 2024
Pages: 295
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Jan Niemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Paderborn. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der empirischen Bildungsforschung mit einem Fokus auf der Lehrkräfteprofessionsforschung sowie den Auswirkungen der Digitalisierung auf Schule und Unterricht.

Table of Contents

Einleitung und Übersicht.- Theoretische Verortung – Nutzung digitaler Medien und Anwendungen im Fach- und Fremdsprachenunterricht.- Empirische Befunde zu Nutzungsmustern digitaler Medien und Anwendungen im Fach- und Fremdsprachenunterricht.- Empirische Befunde zu Bedingungsfaktoren für die Nutzung digitaler Medien und Anwendungen im Fach- und Fremdsprachenunterricht.- Forschungsdesiderat und abgeleitete Forschungsfragen.- Daten, Methode und Analysestrategie der eigenen Untersuchung.- Ergebnisse der Analysen zu Mediennutzungsmustern und Bedingungsfaktoren der Nutzung digitaler Anwendungen im Fach- und Fremdsprachenunterricht.- Diskussion.- Fazit.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews