Objektorientierte Programmierung in JAVA: Die leicht verständliche Einführung für das aktive Lernen
Das Buch richtet sich an Auszubildende, Studenten sowie an Ein- und Umsteiger in der Weiterbildung, die eine fundierte und anschauliche Einführung in die objekt-orientierte Programmierung mit Java suchen. Was macht das Buch so anders als andere Einführungen:
- Der Lernstoff ist mit Aufgaben und Lösungen in überschaubare Lerneinheiten gegliedert.
- Moderne aktive Lernformen werden genauso unterstützt wie das klassische Lehrkonzept aus Vorlesung und Übung.
- Ein Teil zum effizienten Nachschlagen ist Bestandteil des Buches.
- Das Vorgehen ist anschaulich und hat sich in der Praxis bewährt.
- Die Konzentration auf die wesentlichen Prinzipien erlaubt dem Lernenden schnelles Vorwärtskommen.
- Im ergänzenden kostenlosen Online-Service findet der Leser alle Programme sowie Folienvorlagen für die Lehre.
1117754833
Objektorientierte Programmierung in JAVA: Die leicht verständliche Einführung für das aktive Lernen
Das Buch richtet sich an Auszubildende, Studenten sowie an Ein- und Umsteiger in der Weiterbildung, die eine fundierte und anschauliche Einführung in die objekt-orientierte Programmierung mit Java suchen. Was macht das Buch so anders als andere Einführungen:
- Der Lernstoff ist mit Aufgaben und Lösungen in überschaubare Lerneinheiten gegliedert.
- Moderne aktive Lernformen werden genauso unterstützt wie das klassische Lehrkonzept aus Vorlesung und Übung.
- Ein Teil zum effizienten Nachschlagen ist Bestandteil des Buches.
- Das Vorgehen ist anschaulich und hat sich in der Praxis bewährt.
- Die Konzentration auf die wesentlichen Prinzipien erlaubt dem Lernenden schnelles Vorwärtskommen.
- Im ergänzenden kostenlosen Online-Service findet der Leser alle Programme sowie Folienvorlagen für die Lehre.
49.99 In Stock
Objektorientierte Programmierung in JAVA: Die leicht verständliche Einführung für das aktive Lernen

Objektorientierte Programmierung in JAVA: Die leicht verständliche Einführung für das aktive Lernen

by Otto Rauh
Objektorientierte Programmierung in JAVA: Die leicht verständliche Einführung für das aktive Lernen

Objektorientierte Programmierung in JAVA: Die leicht verständliche Einführung für das aktive Lernen

by Otto Rauh

Paperback(3. Auflage 2002)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Buch richtet sich an Auszubildende, Studenten sowie an Ein- und Umsteiger in der Weiterbildung, die eine fundierte und anschauliche Einführung in die objekt-orientierte Programmierung mit Java suchen. Was macht das Buch so anders als andere Einführungen:
- Der Lernstoff ist mit Aufgaben und Lösungen in überschaubare Lerneinheiten gegliedert.
- Moderne aktive Lernformen werden genauso unterstützt wie das klassische Lehrkonzept aus Vorlesung und Übung.
- Ein Teil zum effizienten Nachschlagen ist Bestandteil des Buches.
- Das Vorgehen ist anschaulich und hat sich in der Praxis bewährt.
- Die Konzentration auf die wesentlichen Prinzipien erlaubt dem Lernenden schnelles Vorwärtskommen.
- Im ergänzenden kostenlosen Online-Service findet der Leser alle Programme sowie Folienvorlagen für die Lehre.

Product Details

ISBN-13: 9783528257217
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 09/12/2002
Edition description: 3. Auflage 2002
Pages: 344
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Otto Rauh lehrt Informatik an der Fachhochschule Heilbronn. Das Buch ist aus Lehrveranstaltungen hervorgegangen, die sich vor allem an Wirtschaftsingenieure und Elektroingenieure gewandt haben.

Table of Contents

I Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Java.- 1 Vorbereitungen.- 2 Was ist Programmierung?.- 3 Die ersten Programme.- 4 Steueranweisungen benutzen.- 5 Variablen und was damit zusammenhängt.- 6 Steueranweisungen: Vertiefung.- 7 Rekursion—.- 8 Klassenmethoden und Klassenvariablen.- 9 Datenbehälter.- 10 Vererbung.- 11 Graphische Benutzeroberflächen und Ereignisverarbeitung.- 12 Fallstudien.- 13 Ausnahmebehandlung — ein Mittel zur Verbesserung der Robustheit.- 14 Persistenz — Daten dauerhaft speichern.- II Referenz.- 15 Sprachreferenz.- 16 Bibliotheksklassen benutzen und anlegen.- 17 Ausgewählte Bibliotheksklassen.- 18 Wichtige Werkzeuge des JDK/SDK.- Lösungen zu ausgewählten Aufgaben.- Lesetipps.- Proj ektvorschläge.- Schnittstelle der Klasse IntI0.- Vollständiger Text der Klasse IntI0.- Lexikon der Fachbegriffe.

What People are Saying About This

From the Publisher

"/.../ ein sehr gelungenes Buch zum Einstieg in die objekt-orientierte Programmierung."
Prof. Dr. Stephan Kleuker, FH Nordakademie

"/.../ alles wesentliche vorhanden - anschaulich, viele Beispiele - sehr gelungen."
Prof. Dr. T. Benkner, FH Aachen

"/.../ breite Einführung - kompakte Darstellung - übersichtliche Gliederung - dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen."
Rudolf Schmitt, FH Coburg

"/.../ idealer Einstieg ins Programmieren."
Matthias Träger, TU München

"Sehr schöne Konzentration auf das Wesentliche ...! Sehr gut ausgewogen zwischen Erklärungstext und Beispielen! Diese Buch werde ich meinen Schülern empfehlen, weil es hält, was die Unter-Üerschrift verspricht."
OStR A. Wüstner, Platen-Gymnasium, Ansbach

"Übersichtliche und didaktisch sinnvolle Darstellung des Stoffes."
Henner Schneider, FH Darmstadt

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews