Organisation der Software-Entwicklung: Probleme, Konzepte, Lösungen
Die Durchführung großer Software-Entwicklungsvorhaben zählt zu den komplexesten Aufgaben, denen sich hochqualifizierte Entwickler-Teams gegenwärtig widmen. Die organisatorische Gestaltung stellt hierbei eines der zentralen Probleme dar. Zur Handhabung der enormen Komplexität sind vor allem eine Zerlegung des Gesamtentwicklungsprojekts in möglichst unabhängige Teilvorhaben und eine leistungsfähige Gestaltung der Kommunikationsbeziehungen zwischen den entsprechenden Entwicklerteams von essentieller Bedeutung.
Unter Berücksichtigung alternativer Wettbewerbsstrategien von Software-Unternehmungen und denkbarer Marktbedingungen entwickelt Carsten Lang eine Systematik verschiedener Gestaltungssituationen. Für diese generiert er effiziente Organisationsstrukturen, wobei er die architekturellen Anforderungen an die zu entwickelnden Software-Produkte in seine Überlegungen einbezieht.
1116844468
Unter Berücksichtigung alternativer Wettbewerbsstrategien von Software-Unternehmungen und denkbarer Marktbedingungen entwickelt Carsten Lang eine Systematik verschiedener Gestaltungssituationen. Für diese generiert er effiziente Organisationsstrukturen, wobei er die architekturellen Anforderungen an die zu entwickelnden Software-Produkte in seine Überlegungen einbezieht.
Organisation der Software-Entwicklung: Probleme, Konzepte, Lösungen
Die Durchführung großer Software-Entwicklungsvorhaben zählt zu den komplexesten Aufgaben, denen sich hochqualifizierte Entwickler-Teams gegenwärtig widmen. Die organisatorische Gestaltung stellt hierbei eines der zentralen Probleme dar. Zur Handhabung der enormen Komplexität sind vor allem eine Zerlegung des Gesamtentwicklungsprojekts in möglichst unabhängige Teilvorhaben und eine leistungsfähige Gestaltung der Kommunikationsbeziehungen zwischen den entsprechenden Entwicklerteams von essentieller Bedeutung.
Unter Berücksichtigung alternativer Wettbewerbsstrategien von Software-Unternehmungen und denkbarer Marktbedingungen entwickelt Carsten Lang eine Systematik verschiedener Gestaltungssituationen. Für diese generiert er effiziente Organisationsstrukturen, wobei er die architekturellen Anforderungen an die zu entwickelnden Software-Produkte in seine Überlegungen einbezieht.
Unter Berücksichtigung alternativer Wettbewerbsstrategien von Software-Unternehmungen und denkbarer Marktbedingungen entwickelt Carsten Lang eine Systematik verschiedener Gestaltungssituationen. Für diese generiert er effiziente Organisationsstrukturen, wobei er die architekturellen Anforderungen an die zu entwickelnden Software-Produkte in seine Überlegungen einbezieht.
59.99
In Stock
5
1

Organisation der Software-Entwicklung: Probleme, Konzepte, Lösungen
431
Organisation der Software-Entwicklung: Probleme, Konzepte, Lösungen
431Paperback(2004)
$59.99
59.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783824481132 |
---|---|
Publisher: | Deutscher Universitätsverlag |
Publication date: | 11/29/2004 |
Edition description: | 2004 |
Pages: | 431 |
Product dimensions: | 0.00(w) x 0.00(h) x 0.04(d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog