Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement: Erfolgsfaktoren und Implementierungsszenarien
Die Simulation gewinnt als Problemlösungsmethode bei der Planung, Optimierung und im Betrieb von Produktionsanlagen zunehmend an Bedeutung. Aufgrund der ständig wachsenden Komplexität der Logistikaufgaben in der Industrie ist das Simulationswerkzeug fester Bestandteil der IT-gestützten Planungsmethoden im Unternehmen. Die Simulation bietet Lösungen für Materialflussfragestellungen in diversen Sparten, vom Krankenhaus über die industrielle Fertigung bis hin zum Lagermanagement.
Projektleiter, Entscheidungsträger aus Unternehmen sowie Berater aus Praxis und Wissenschaft in Projekten zum Materialflussmanagement zeigen in diesem Band Praxisphänomene und Anwendungsfälle in diesem Umfeld auf. Im Mittelpunkt stehen dabei:
• Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz von Simulationswerkzeugen in komplexen Materialflussumgebungen
• Praxisphänomene und Anwendungen - Fallstudien aus der Unternehmenspraxis verschiedener Branchen
1111367351
Projektleiter, Entscheidungsträger aus Unternehmen sowie Berater aus Praxis und Wissenschaft in Projekten zum Materialflussmanagement zeigen in diesem Band Praxisphänomene und Anwendungsfälle in diesem Umfeld auf. Im Mittelpunkt stehen dabei:
• Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz von Simulationswerkzeugen in komplexen Materialflussumgebungen
• Praxisphänomene und Anwendungen - Fallstudien aus der Unternehmenspraxis verschiedener Branchen
Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement: Erfolgsfaktoren und Implementierungsszenarien
Die Simulation gewinnt als Problemlösungsmethode bei der Planung, Optimierung und im Betrieb von Produktionsanlagen zunehmend an Bedeutung. Aufgrund der ständig wachsenden Komplexität der Logistikaufgaben in der Industrie ist das Simulationswerkzeug fester Bestandteil der IT-gestützten Planungsmethoden im Unternehmen. Die Simulation bietet Lösungen für Materialflussfragestellungen in diversen Sparten, vom Krankenhaus über die industrielle Fertigung bis hin zum Lagermanagement.
Projektleiter, Entscheidungsträger aus Unternehmen sowie Berater aus Praxis und Wissenschaft in Projekten zum Materialflussmanagement zeigen in diesem Band Praxisphänomene und Anwendungsfälle in diesem Umfeld auf. Im Mittelpunkt stehen dabei:
• Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz von Simulationswerkzeugen in komplexen Materialflussumgebungen
• Praxisphänomene und Anwendungen - Fallstudien aus der Unternehmenspraxis verschiedener Branchen
Projektleiter, Entscheidungsträger aus Unternehmen sowie Berater aus Praxis und Wissenschaft in Projekten zum Materialflussmanagement zeigen in diesem Band Praxisphänomene und Anwendungsfälle in diesem Umfeld auf. Im Mittelpunkt stehen dabei:
• Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz von Simulationswerkzeugen in komplexen Materialflussumgebungen
• Praxisphänomene und Anwendungen - Fallstudien aus der Unternehmenspraxis verschiedener Branchen
74.99
In Stock
5
1

Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement: Erfolgsfaktoren und Implementierungsszenarien
191
Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement: Erfolgsfaktoren und Implementierungsszenarien
191Paperback(2008)
$74.99
74.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783834908445 |
---|---|
Publisher: | Gabler Verlag |
Publication date: | 06/26/2008 |
Series: | Leobener Logistik Cases |
Edition description: | 2008 |
Pages: | 191 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog