Preemptive Self-Defense: Die Bush-Doktrin und das Voelkerrecht

Preemptive Self-Defense: Die Bush-Doktrin und das Voelkerrecht

by Arthur R. Kreutzer
Preemptive Self-Defense: Die Bush-Doktrin und das Voelkerrecht

Preemptive Self-Defense: Die Bush-Doktrin und das Voelkerrecht

by Arthur R. Kreutzer

Paperback

$51.30 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurden die Parameter der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik grundlegend revidiert. Als neues Paradigma firmiert seither die Bush-Doktrin, die den präventiven Einsatz von Gewalt vorsieht. Kritiker sehen in ihr die Aushöhlung des Gewaltverbots der UN-Charta; der Generalsekretär der Vereinten Nationen verurteilt den präventiven Einsatz von Gewalt durch die USA als illegal und völkerrechtswidrig. Im Mittelpunkt des Buches steht die durch den Irak-Krieg des Jahres 2003 aufgeworfene Frage nach der Vereinbarkeit von Bush-Doktrin und Völkerrecht. Dabei werden zunächst das Recht zur Selbstverteidigung geklärt und Möglichkeiten zum Umgang mit dem Phänomen des internationalen Terrorismus ausgelotet. Diesem völkerrechtlichen Aspekt wird die Bush-Doktrin gegenübergestellt. Ausgehend vom Kampf gegen den Terrorismus wird die Nationale Sicherheitsstrategie analysiert. Von besonderer Relevanz sind dabei die neokonservativen außenpolitischen Konzeptionen, die der Bush-Doktrin zugrunde liegen, und die Erstfassung des Defense Planning Guidance 1992. Die militärischen Interventionen in Afghanistan und im Irak werden anschließend als konkrete Fallstudien analysiert und völkerrechtlich bewertet.

Product Details

ISBN-13: 9783899755039
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 10/01/2004
Pages: 176
Product dimensions: 5.79(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Arthur R. Kreutzer studierte Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Geschichte und Wirtschaftsrecht in München. Zurzeit ist er wissenschaftlich tätig.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews