Probleml�sungsmethoden in Expertensystemen

Ein breiter Einsatz von Expertensystemen wird zur Zeit am st{rksten durch das Fehlen einer Theorie behindert, die be-
sagt, f}r welche Problemklassen welche Probleml|sungsmetho-
den verf}gbar sind. Dieses Buch begr}ndet eine solche
Theorie. Es vermittelt den aktuellen Stand der Identifizie-
rung,Umsetzung und Integration von L|sungsmethoden f}r die grundlegenden Problemklassen in Expertensystemen: Klassifi-
kation (Diagnostik), Konstruktion und Simulation.

1129018195
Probleml�sungsmethoden in Expertensystemen

Ein breiter Einsatz von Expertensystemen wird zur Zeit am st{rksten durch das Fehlen einer Theorie behindert, die be-
sagt, f}r welche Problemklassen welche Probleml|sungsmetho-
den verf}gbar sind. Dieses Buch begr}ndet eine solche
Theorie. Es vermittelt den aktuellen Stand der Identifizie-
rung,Umsetzung und Integration von L|sungsmethoden f}r die grundlegenden Problemklassen in Expertensystemen: Klassifi-
kation (Diagnostik), Konstruktion und Simulation.

69.99 In Stock
Probleml�sungsmethoden in Expertensystemen

Probleml�sungsmethoden in Expertensystemen

by Frank Puppe
Probleml�sungsmethoden in Expertensystemen

Probleml�sungsmethoden in Expertensystemen

by Frank Puppe

Paperback

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Ein breiter Einsatz von Expertensystemen wird zur Zeit am st{rksten durch das Fehlen einer Theorie behindert, die be-
sagt, f}r welche Problemklassen welche Probleml|sungsmetho-
den verf}gbar sind. Dieses Buch begr}ndet eine solche
Theorie. Es vermittelt den aktuellen Stand der Identifizie-
rung,Umsetzung und Integration von L|sungsmethoden f}r die grundlegenden Problemklassen in Expertensystemen: Klassifi-
kation (Diagnostik), Konstruktion und Simulation.


Product Details

ISBN-13: 9783540532316
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 11/16/1990
Series: Studienreihe Informatik
Pages: 257
Product dimensions: 6.69(w) x 9.53(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

I. Einführung.- 1. Programmiersprachen und Expertensystem-Werkzeuge.- 2. Einsatz und Einsetzbarkeit von Expertensystemen.- II. Problemklassen und Problemlösungsmethoden.- 3. Bisherige Ansätze zur Einteilung von Problemklassen.- 4. Grundprinzipien der Problemlösungsmethoden.- III. Klassifikation.- 5. Übersicht über den Problemlösungstyp Klassifikation.- 6. Sichere Klassifikation.- 7. Heuristische Klassifikation.- 8. Heuristische Klassifikation: Zusatzmechanismen.- 9. Überdeckende Klassifikation.- 10. Funktionale Klassifikation.- 11. Statistische Klassifikation.- 12. Fallvergleichende Klassifikation.- IV. Konstruktion.- 13. Übersicht über den Problemlösungstyp Konstruktion.- 14. Skelett-Konstruieren.- 15. Vorschlagen-und-Verbessern.- 16. Vorschlagen-und-Vertauschen.- 17. Least-Commitment-Strategie.- 18. Modellbasiertes Planen.- 19. Fallvergleichendes Konstruieren.- 20. Partielle Integration von Konstruktionsmethoden.- V. Simulation.- 21. Übersicht über den Problemlösungstyp Simulation.- 22. Einphasen-Simulation.- 23. Numerische Mehrphasen-Simulation.- 24. Qualitative Mehrphasen-Simulation.- VI. Integration von Problemlösungsmethoden.- 25. Grundideen zur Integration von Problemlösungsmethoden.- 26. Integration von Klassifikationsmethoden.- 27. Aspekte der Gesamtintegration.- Systemverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews